Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Unternehmeredition 3/2015 - Verkauf nach Insolvenz

Die Fernsehsparte von Metz geht an chinesische Firma

| Unternehmeredition Restrukturierung 201582 Fallstudie Neuanfang mit chinesischer Hilfe Der TV-Gerätehersteller Metz bekommt eine zweite Chance: Die chinesische Skyworth- Gruppe hat die Fernsehsparte des insolventen Traditionsunternehmens übernommen. Mit den Chinesen hofft Metz, sich in einem der am härtesten umkämpften Elektronikmärkte zu behaupten. VON BÄRBEL BROCKMANN Elektronikkonzern damit die Neuaus- richtung seiner Fernsehsparte voran- treiben. Die beiden anderen Geschäfts- felder der alten Metz GmbH & Co. KG, Kunststoffteile für die Autoindustrie und Blitzgeräte, sind an die deutsche Firma Daum verkauft worden. Dass die Wahl auf Skyworth fiel, war keineswegs von vornherein klar. Die chinesische Gruppe war zunächst einer unter mehreren Bietern, die wäh- rend des Investorenprozesses Interes- se angemeldet hatten. „Wir haben eine ganze Reihe von Investoren angespro- chen, darunter auch Skyworth“, sagt Nikolaus Röver, Verantwortlicher für den Deal bei dem von Insolvenzver- walter Joachim Exner beauftragten M&A-Beratungshaus Acxit. Acxit hat- te schon vor der Insolvenz im Auftrag von Metz einen finanzstarken Partner gesucht, aber keinen gefunden, weil die drei Unternehmensbereiche zu eng miteinander verwoben waren. Zuletzt waren für die TV-Sparte noch vier Interessenten im Spiel, von denen Skyworth schließlich den Zu- schlag des Gläubigerausschusses be- kam. „Es waren sehr konstruktive Ver- handlungen, weil Skyworth ein echtes, strategisches Interesse an der Fern- sehsparte der Firma Metz hatte“, sagt Exner. Skyworth verfolge eine mittel- fristige Strategie am Standort Zirndorf. „Die Gruppe will in den europäischen Markt. Deshalb hat Skyworth mit Metz nicht nur einen guten Namen und eine gute Marke, sondern auch eine sehr gute Mannschaft erworben, die sich im europäischen Fernsehmarkt sehr gut auskennt.“ Auf Sicht hält es Exner auch für möglich, dass Metz in Zirn- D er Weg ist frei: Seit dem 1. Juni gehört die neugegründete Metz Consumer Electronics GmbH dem Skyworth-Konzern aus Shenzhen. Ein gutes halbes Jahr nach Anmeldung der Insolvenz kann der fränkische Foto:MetzConsumerElectronicsGmbH KURZPROFIL Metz Consumer Electronics GmbH Gründungsjahr: 2015 Branche: TV-Geräte Unternehmenssitz: Zirndorf (bei Nürnberg) Marktanteil im spezialisierten Fachhandel: rund 16 Prozent Mitarbeiterzahl: 152 www.metz.de Werk von Metz in Zirndorf: Der Standort bleibt erhalten.

Seitenübersicht