Schlagwort: Wirtschaft
NEU: Das Special M&A Insurance ist erschienen!
Out now: unser Special M&A Insurance 2023, eine Kooperation zwischen GoingPublic-Magazin und Unternehmeredition, ist erschienen.
Hier geht’s zum E-Magazin.
In einer Welt voller Verunsicherung verspricht das...
Studie: Mittelstand sieht Zukunftsaussichten weniger positiv
Die Unternehmensberatungen Ebner Stolz und Wolff & Häcker Finanzconsulting legen die Ergebnisse ihrer achten gemeinsamen Studie zur aktuellen Situation und Finanzierung im Mittelstand vor....
Personalwesen neu denken
Die Auftragsbücher der meisten deutschen Unternehmen sind voll. Eine vielversprechende Situation. Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn es fehlen die Mitarbeiter, um die...
Studie belegt positive Auswirkungen von Innovationen in der Krise
Je früher Unternehmen mit Innovationen auf die Herausforderungen der wirtschaftlichen Folgen durch die Corona-Pandemie reagiert haben, desto besser überstanden sie die Krise. Dabei spielte...
Ukrainekrieg: Ein Fall höherer Gewalt?
Der Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die vernetzte Weltwirtschaft und die globalen Lieferketten. Zum einen leiden Bevölkerung und...
Vier von fünf Betrieben durch Ukrainekrieg betroffen
Die Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine spürt die deutsche Wirtschaft nach einer Blitzumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in der ganzen...
Wie Start-ups im „War for Talents“ bestehen können
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ – diese Sepp Herberger zugeschriebene Fußballweisheit könnte in abgewandelter Form auch für Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups Bedeutung erlangen:...
Jeder zweite Mittelständler von Lieferengpässen betroffen
Das Wirtschaftswachstum dürfte in diesem Jahr niedriger ausfallen als noch vor einigen Monaten erwartet. Ein wesentlicher Grund für die schwächeren Wachstumsaussichten in diesem Jahr...
Wirtschaftsstabilisierungsfonds − Rettung in der Coronakrise
Die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie führten in den vergangenen 14 Monaten zu erheblichen Einschränkungen des sozialen wie auch des wirtschaftlichen Lebens in...
Wirtschaftsprognosen werden trüber
Kurz vor dem Jahreswechsel ist es auch an der Zeit nach vorne zu schauen. Regelmäßig geben wir hier einen Überblick über die Wirtschaftsprognosen verschiedener...
Deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs – wenn auch langsamer
Die Herbstprognose des Münchener ifo-Instituts sieht die deutsche Wirtschaft weiter auf Erholungskurs. Die Wirtschaftsleistung werde im Jahresdurchschnitt voraussichtlich um 5,2% niedriger sein als im...
Erholung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort
Auch wenn die Auswirkungen der weltweiten Coronapandemie weiter zu spüren sind, mehren sich die Zeichen einer Erholung der deutschen Wirtschaft. Zwar wird das Vor-Krisen-Niveau...