Schlagwort: Liquidität
„Erfolgreiche Kreditvergabe verknüpft digitale Prozesse und persönliche Beratung”
Alternative Finanzierungen jenseits des klassischen Hausbankkredits sind in Krisenzeiten besonders wichtig, zum einen, um Liquidität zu gewährleisten, zum anderen, um nötige Wachstumssprünge zu vollziehen....
Quo vadis, Mittelstand?
Der vollumfängliche wirtschaftliche Zusammenbruch 2022 ist ausgefallen. Angesichts einer toxischen Mischung aus Krieg, Inflation und Zinsanstiegen, Energieknappheit und Lieferkettenproblemen darf es als überraschend gelten,...
„Für viele Unternehmen könnte eine Finanzierungslücke entstehen“
Patrimonium stellt mittelständischen Unternehmen Fremdkapital zur Verfügung, die von Banken nicht mehr ausreichend finanziert werden. Durch die Pandemie, den Krieg in der Ukraine und...
Distressed M&A als Share Deal
Distressed M&A wird nicht mehr nur als Spezialmaterie wahrgenommen, sondern gehört für viele Investoren und Anwälte mittlerweile mit all den Chancen zum Standardrepertoire. Allerdings...
Mit Immobilienleasing Kapital freisetzen
In der derzeitigen Krisensituation zieht die Nachfrage nach Immobilienleasing merklich an. Denn die Kostensteigerungen im Gefolge von Corona und Ukrainekrieg lassen den Liquiditätsbedarf von...
Quo vadis, Unternehmensnachfolge?
Mit der Coronapandemie und dem Krieg in der Ukraine gehen weitreichende negative Folgen für die Wirtschaft einher, deren Ausmaße noch nicht vollständig absehbar sind....
Umbesetzung beim Musterdepot
Im vierten Quartal war bei unserem Musterdepot ein neuerliches Minus zu beklagen. Angesichts der aktuellen Realitäten haben wir nun eine Umbesetzung vorgenommen.
Im Vergleich zur...
Kapitalmarkt: Da steppt der Bär
Die aktuelle KfW-ifo-Kredithürde kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: „27,9 % der befragten Mittelständler, die sich in Kreditverhandlungen befanden, stufen das Verhalten der Banken als...
Vorteile unbesicherter Fintechkredite im M&A-Prozess
Die Kreditvergabe durch Fintechunternehmen hat in den letzten Jahren überall auf der Welt rasant zugenommen. Als alternative Finanzierungsquellen für Unternehmen und Konsumenten leisten Fintechkredite...
„Wir nehmen alle Stakeholder in den Blick“
Noch immer ist der Wettbewerb um attraktive Übernahmeziele hart.
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) setzt auf Flexibilität.
Unternehmeredition: 2021 war ein Jahr der Rekorde bei den Firmenübernahmen....
M&A in (jetzigen) Krisenzeiten
Nach Regen kommt Sonnenschein – dieses Sprichwort scheint auf die derzeitige Weltlage ganz und gar nicht zuzutreffen. Erst Corona, dann der Krieg in der...
Alternative Unternehmensfinanzierung über Kreditplattformen
Die globalen Umstände und die daraus resultierenden Entwicklungen der Wirtschaftslage in Deutschland stellen mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. So drängen beispielsweise Lieferengpässe sowie Materialpreissteigerungen...