Schweizer M&A-Markt 2022 erweist sich als widerstandsfähig

Die Zahlen für den Schweizer M&A-Markt 2022 sehen nicht so schlecht aus, das erste Quartal 2023 verlief bisher allerdings enttäuschend. 2022 wurden 752 M&A-Transaktionen...

Zusammenschluss für Nachfolgesuchende im Tiefbau

Mit Mitte 50 war für Dr. Claus Schubert klar, dass er sich um eine Nachfolgelösung für sein Unternehmen kümmern musste, denn seine zwei Töchter...

Mit frischem Geld schneller wachsen

Wachstum ist kapitalintensiv. Mit Eigenkapitalfinanzierungen von Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften kann das firmeneigene Ranking verbessert werden. Zwei aktuelle Erfolgsbeispiele sind die Realtale GmbH und die Böhnke &...

Musterdepot: Cash, Flash und Trash

Ein neuerliches Minus im ersten Quartal, wenn auch mit 0,2% ein nur geringes. Wenigstens der Cashflow stimmt – und es gab gleich drei Ratingupgrades. Beim...

KURZMELDUNGEN

ANZEIGE

FOLGEN SIE UNS AUCH AUF

211FollowerFolgen
- ANZEIGE -

AUS UNSEREM ARCHIV

ZUFALLSARTIKEL

Luther erweitert Arbeitsrechtsteam

Zum 1. Mai 2021 wechselt Katharina Müller (39), LL.M.oec., als Partnerin in der Kölner Büro der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft. Die Fachanwältin für Arbeitsrecht war zuvor...