Versicherungen bei steuerlichen Betriebsprüfungen richtig einbinden

Versicherungen bei steuerlichen Betriebsprüfungen richtig einbinden

Kommt es nach einem Unternehmenskauf, bei dem eine Versicherung abgeschlossen wurde, zu einer Betriebsprüfung, sind die Versicherer bei der Betreuung der Betriebsprüfung einzubeziehen. Die...

Fusion von Gegenbauer und Apleona: Aufbruch in eine europäische Zukunft

Mit der Übernahme der Gegenbauer Holding SE & Co. KG durch Apleona verschwindet ein Berliner Traditionsname. Damit stärkt der Finanzinvestor Pai Partners seine Facilitymanagementsparte. Im Herbst...

Eigenkapital für mehr Wachstum

Gerade mittelständische Unternehmen sind bei Wachstumsfinanzierungen auf Unterstützung angewiesen. Nur mit eigenen Mitteln lassen sich Internationalisierung oder die Einführung neuer Produkte manchmal nicht finanzieren. Mittelständische...

Bantleon wächst weiter

Das Investmentunternehmen Bantleon hat nach der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden BaFin und FINMA den Kauf der ehemaligen NORD/LB Asset Management AG abgeschlossen. Das Unternehmen...

KURZMELDUNGEN

ANZEIGE

FOLGEN SIE UNS AUCH AUF

208FollowerFolgen
- ANZEIGE -

AUS UNSEREM ARCHIV

ZUFALLSARTIKEL

Kredite bleiben die Basis der Unternehmensfinanzierung

Kredite der Banken sind so günstig wie selten zuvor, doch Unternehmen greifen kaum darauf zurück. Die Gründe dafür liegen aber nicht im Kredit selbst, sondern viel mehr im gesamtwirtschaftlichen Umfeld. In der zweiten Jahreshälfte dürfte die Nachfrage aber wieder steigen und den Kredit als Basis der Unternehmensfinanzierung bestätigen.