Mehr als 300 Start-ups hat Roger Bendisch in den 28 Jahren seines Wirkens bei der IBB Ventures in Berlin als Investmentmanager und Geschäftsführer eine Seed-Finanzierung über die landeseigenen VC-Fonds ermöglicht. Unter seiner Federführung startete auch der deutschlandweit erste Fonds für die Kreativwirtschaft. Etliche von diesen Unternehmen, darunter das Sprachportal babbel.de oder das Modelabel Outfittery sind zu stattlichen und international agierende Mittelständlern mit Firmensitz in Berlin gewachsen. Über achtzig Investments wurden erfolgreich verkauft, so dass sich die Fonds seit Jahren erfolgreich refinanzieren. Nun ist er in den Ruhestand gegangen, möchte aber nach eigener Aussage dem Berliner Startup-Ökosystem in der einen oder anderen Form erhalten bleiben.
Interne Kontinuität und externe Impulsgeberin
Die Nachfolge in der Geschäftsführung der IBB Ventures hat Katrin Robeck übernommen, die die Geschäfte in einer Doppelspitze mit Markus Lehmann führt. Nach ihrem Studium an der FU Berlin und Birmingham arbeitete sie unter anderem als Rating-Analystin für Moody`s in London und Moskau und war zuletzt für die Berlin Industrial Group, einem Zusammenschluss hochspezialisierter Technologie-Unternehmen und Startups, die unter anderen KI-gestützte Technologie für verschiedene Branchen wie Automotive, Medizin und Landwirtschaft anbietet, als Geschäftsführerin tätig. In ihrer neuen Funktion wird sie unter anderem einen neuen Pre-Seed-Fonds im dritten Quartal auf den Weg bringen, der sich auf die Finanzierung von Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen konzentriert. „Mit Markus Lehmann haben wir einen internen Kenner der IBB Ventures, der für Kontinuität und Erfahrung steht und mit Katrin Robeck eine externe Impulsgebern, die unsere bestens aufgestellte Venture Capital-Gesellschaft mit neuen Ideen bereichern wird“, beschreibt der Aufsichtsratsvorsitzende der IBB – Ventures und Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank Berlin, Hinrich Holm, das neue Duo.