Schlagwort: Sanierung
Mit Kostendruck und Personalengpass jonglieren
Steigende Energiekosten, Investitionen in den Umbau des Geschäftsmodells und hohe Personalausgaben führen in vielen mittelständischen Unternehmen zu einem Kostendruck. Geschäftsleitungen sehen sich daher vor...
Teamware CT GmbH übernimmt CreamTeam
Die Teamware CT GmbH übernimmt die Cream Team GmbH. Mit dem Verkauf des operativen Geschäftsbetriebs an die Teamware CT GmbH konnte Insolvenzverwalter Pohlmann den...
„Unsichere Zeiten fördern unsere Transaktionsaktivitäten“
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares ist darauf spezialisiert, verlustträchtige Firmen zu sanieren. Noch in diesem Jahr soll das Geschäft auch auf die USA ausgeweitet werden.
Unternehmeredition: Mutares...
Startup Wechselgott insolvent
Das Startup WechselGott steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Das 2018 in Leipzig gegründete Unternehmen Vertragswechselservice GmbH bietet Endkunden sowie Banken und Maklern einen automatischen Wechselservice...
Schutzschirmverfahren: Wer früher anmeldet, saniert schneller?
Das Schutzschirmverfahren ist eine Möglichkeit der gerichtlichen Sanierung, die Unternehmen vor allem in der Frühphase einer Krise unterstützen soll. Es begünstigt die rechtzeitige sowie...
Kingel-Gruppe startet Sanierung in Eigenverwaltung
Die Klingel Gruppe, einer der größten Versandhändler in Deutschland, stellt sich für die Zukunft neu auf. Die K - Mail Order GmbH & Co....
Wie wird der Insolvenzplan zum Erfolg?
Ein Insolvenzplanverfahren kann sowohl in der Eigenverwaltung als auch in einem Regelinsolvenzverfahren genutzt werden. Es verspricht oft eine kürzere Dauer, bessere Aussichten für Schuldner...
Kostal Gruppe übernimmt Compleo
Die Kostal Gruppe, ein Hersteller von Komponenten für die Automobil-Elektrik, erwirbt den insolventen Ladesäulenanbieter Compleo Charging Solutions AG („Compleo“). Wie das Unternehmen gestern bekanntgab,...
Aluminiumverarbeiter alfer stellt sich in eigener Regie finanziell neu auf
Der aluminiumverarbeiter alfer will sich in eigener Regie finanziell neu aufstellen und nutzt dazu die Möglichkeiten eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung. Die Geschäftsführung des Unternehmens...
Schuhgroßhändler Pölking saniert sich in Eigenverwaltung
Die J.H. Pölking GmbH & Co.KG aus Osnabrück hat am 20. März 2023 einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Das Amtsgericht Osnabrück hat dem...
Leipziger Biopharmazieunternehmen CO.DON gerettet
Das Leipziger Biopharmazieunternehmen CO.DON ist gerettet. Im Rahmen eines während eines strukturierten M&A-Prozesses geschlossenen Asset Deals mit der Rejuvenate GmbH, einer Gesellschaft der amerikanisch-chinesischen...
Zahlungsunfähig oder (noch) nicht? – eine Frage der Methode
Die Zahlungsunfähigkeit, also wenn ein Unternehmen seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen kann, ist der mit Abstand häufigste Grund für eine Insolvenz. Dieser Beitrag beschäftigt...