Schlagwort: Coronapandemie
Stark wie ein Löwe im Internet unterwegs
Neuland sind Internet und Onlinemarketing für die Experten von Löwenstark Digital Group ganz sicher nicht: Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen Sie sich mit...
Quo vadis, Unternehmensnachfolge?
Mit der Coronapandemie und dem Krieg in der Ukraine gehen weitreichende negative Folgen für die Wirtschaft einher, deren Ausmaße noch nicht vollständig absehbar sind....
Studie belegt positive Auswirkungen von Innovationen in der Krise
Je früher Unternehmen mit Innovationen auf die Herausforderungen der wirtschaftlichen Folgen durch die Corona-Pandemie reagiert haben, desto besser überstanden sie die Krise. Dabei spielte...
Wirtschaftlicher Jahresrückblick: Stabiler Markt 2022
Zu Beginn des neuen, vielversprechenden Jahres lohnt ein Blick auf das Resultat des letzten: Beeinflussten die vielen Krisen wie Energieknappheit, Corona- und Erkältungswellen oder...
Factoring auch in der Krise gefragt
Die Energiekrise und der Ukrainekrieg setzen den deutschen Mittelstand weiter unter Druck. Finanziell wird die Situation in vielen Betrieben angespannter. Eine Studie des BFM...
„Energieeffizienz ist gefragt“
Die 3U Holding erwirbt, betreibt und veräußert Unternehmen zum Zwecke der Wertsteigerung. Mit Geschäftsmodellen in Megatrends wie Digitalisierung, Klimawende und Heizen ohne CO2 ist...
Fit für den Jahreswechsel 2022/2023
Ein herausforderndes Jahr geht zu Ende. Neben verschärften wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kommen auf Unternehmen zum Jahreswechsel 2022/2023 zahlreiche Gesetzesänderungen zu. Bei einigen steht noch die...
„ESG-Aspekte werden als Investitionskriterien immer relevanter“
Das Private Equity Forum NRW (PEF) ist ein Verein, der, basierend auf den Säulen Beratung, Finanzierung und Branchennetzwerk, mehrere Kompetenzen unter einem Dach vereint...
„In der Krise hilft eine breite Aufstellung“
Die Indus Holding setzt in ihrem Portfolio auf industrielle Wertschöpfung. Ihre Unternehmen handeln eigenverantwortlich und sind daher in der Lage, schnell auf veränderte Situationen...
VID fordert Umdenken bei Insolvenzen
Der Berufsverband der Insolvenzverwalter und Sachwalter, VID, setzt sich für ein politisches Umdenken bei der Behandlung von Insolvenzen ein. Anlässlich der Jahrestagung in Berlin...
Rollt die Insolvenzwelle nun doch noch an?
Steigen die Unternehmensinsolvenzen wieder an oder haben wir den historischen Tiefstand schon erreicht? Sind die schönen Zeiten für hohe Transaktionsvolumina passé? Wird der immer...
M&A in (jetzigen) Krisenzeiten
Nach Regen kommt Sonnenschein – dieses Sprichwort scheint auf die derzeitige Weltlage ganz und gar nicht zuzutreffen. Erst Corona, dann der Krieg in der...