Schlagwort: China
Koch Solutions erwirbt Material-Handling-Geschäft von FLSmidth
Die Koch Solutions GmbH aus Deutschland und dessen Mutterunternehmen Jiangsu Rainbow Heavy Industries Group aus China übernehmen bestimmte Non Core Assets der dänischen FLSmidth...
„Auf Extremszenarien kann man keine Anlagepolitik aufbauen“
Dachfonds investieren nicht in einzelne Wertpapiere oder Anlageklassen, sondern in andere Fonds – das fördert die Risikostreuung. Allerdings hatte diese 2022 ebenfalls kaum eine...
Krisenprophylaxe im Reich der Mitte
Ein chinesisches Sprichwort lautet „Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überallhin begleitet“. Da zwischen Deutschland und China Waren im Wert von fast 300...
Rena Technologies veräußert China-Solargeschäft an PDT
Rena Technologies – Spezialist für die Herstellung von Anlagen für nasschemische Oberflächenbehandlung und seit 2019 im Portfolio der von Equistone Partners Europe beratenen Fonds...
Mittelstand leidet weiter unter Materialknappheit
Krise, Krise und kein Ende. Kaum ist die Coronapandemie zumindest teilweise abgeklungen, da strapaziert ein Krieg im Osten Europas die Weltwirtschaft. Und die neuen...
Deutscher Maschinenbau in China auf Allzeithoch
Der deutsche Maschinenbau in China erwartet ein gutes Jahr 2021. Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage überwiegend positiv und melden ein Allzeithoch bei der...
BASF und Shanshan gründen Joint Venture in China
Der Chemiekonzern BASF hat ein Joint Venture mit Hunan Shanshan Energy Technology Co., Ltd (Shanshan), einem der führenden Anbieter für Kathodenmaterialien in China, angekündigt. Das Gemeinschaftsunternehmen...
China weiter größter Einzelmarkt für VW
Der Volkswagen Konzern (VW) meldet ein starkes erstes Quartal 2021. Besonders die Entwicklung im größten Einzelmarkt China treibt den VW-Absatz an.
VW hat seine Zahlen...
Boehringer Ingelheim trotzt der Krise
Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim konnte im Pandemie-Jahr 2020 seinen Umsatz steigern. Die höchsten Zuwächse verzeichnete der Bereich Humanpharmazeutika. Hier erwirtschaftete Boehringer Ingelheim allein in...
Exportkontrolle made in China – Was müssen deutsche Unternehmen zukünftig beachten?
„Exportkontrolle ist Chefsache“, stellt das deutsche Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf Seite neun seines Merkblatts „Firmeninterne Exportkontrolle“ zutreffend fest: Denn der internationale Waren-...
Perlon-Gruppe: aus Schwaben nach China
Die Perlon-Gruppe produziert synthetische Filamente, also Fasern für industrielle Anwendungen z.B. in der Papierindustrie als auch in anderen Branchen: von Dentalfasern über Angelschnüre bis...
2019 wird ein Jahr der zwei Gesichter
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Einklang mit unseren Erwartungen seit einem Jahr im Abschwung. Unser konjunktureller Ausblick ist indes nicht so pessimistisch. Wie rechnen in den nächsten Monaten mit einer zyklischen Stabilisierung. In der zweiten Jahreshälfte sollte das Expansionstempo der deutschen Wirtschaft sogar wieder anziehen.