Start Schlagworte China

Schlagwort: China

Deutsch für Ausländer

Auf der Suche nach Wachstumspotenzial setzen viele mittelständische Unternehmen auf eine Internationalisierung ihrer Marken. Gerade wenn der heimische Markt gesättigt ist, locken schier unerschöpfliche Expansionsmöglichkeiten. Doch zieht das Label German Family Business im Ausland?

Schränkt China den grenzüberschreitenden Datenverkehr ein?

Globale Infrastruktur von Unternehmen versus Datenlokalisierung: Wie wirkt sich das chinesische Netzwerksicherheitsgesetz auf deutsche Unternehmen und ihre Tochtergesellschaften in China mit weltweit vernetzten Produktionen und Personalverwaltungen aus?

„Unser Ziel muss ein Niveau um die zehn Prozent sein“

Nach über 30 Jahren trat Dieter Manz 2017 bei dem von ihm gegründeten High-Tech-Maschinenbauer Manz von der Konzernspitze ab. Sein Nachfolger wurde der Restrukturierungsfachmann Eckhard Hörner-Marass. Neben der Umsetzung des eingeleiteten Turnarounds beschäftigt den neuen CEO auch die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Großaktionär sowie die zukünftige M&A-Strategie.

Ist China der neue Champion?

Den Besuch Donald Trumps in China Anfang November interpretierten einige Medien als Wachablösung. China, so die Lesart, sei auf seinem Weg zur globalen Supermacht kaum noch aufzuhalten. Vier Experten kommentieren die Ambitionen aus Fernost.

Konjunktur kühlt vorübergehend ab

Mit der guten Konjunktur kletterten die Aktienindizes mit den üblichen Schwankungen neuen historischen Rekordmarken entgegen. Die teilweise extrem hohen Bewertungen lassen jedoch immer mehr prominente Marktteilnehmer vor einem Crash warnen. Ist diese Sorge berechtigt?

E-Commerce in China

Das chinesische Online-Geschäft gleicht mit seinem enormen Umsatzvolumen einem Schlaraffenland für Händler. Der Eintritt in die E-Commerce Welt ist für ausländische Unternehmen jedoch mit einigen Hürden versehen.

Investoren auf Einkaufstour

Der deutsche Markt für Fusionen und Übernahmen ist in Bewegung. Woher die Käufer kommen – und was Mittelständler zum Verkauf treibt.

Besser gemeinsam

Zum zweiten Mal veranstaltete CIIPAG eine Delegationsreise deutscher Unternehmer nach China. Eindrücke von Verlagsleiter Lukas Neumayr

Europäische Firmen in China pessimistischer

Die in China tätigen europäischen Unternehmen beurteilen ihre Perspektiven pessimistischer als in den vergangenen Jahren. Dies ist das Ergebnis des Business Confidence Survey der EU-Handelskammer in China in Zusammenarbeit mit dem Beratungshaus Roland Berger.

Bessere Aussichten für China

Nach Einschätzungen deutscher Manager zieht die Konjunktur im Riesenreich wieder an. Treiber ist vor allem der Konsum. Das zeigt das Wirtschaftsbarometer China von ZEW und PwC.

Erfolgsfaktoren beim China-Sourcing

China ist und bleibt einer der wichtigsten Beschaffungsmärkte für westliche Unternehmen. Doch das Reich der Mitte hat sich gewandelt: China-Sourcing will gut überlegt sein.

China und VW hinterlassen Spuren

Zwar sei die Stimmung in der deutschen Private-Equity-Landschaft gut und die Preise weiterhin hoch. Dennoch gibt es aktuell Eintrübungen. Das zeigt das aktuelle Private Equity Panel von CMS Hasche Sigle und dem Finance-Magazin.