Schlagwort: Aktien
Deutsche Börse nimmt Mutares in den SDAX auf
Die börsennotierte Private Equity-Holding Mutares SE & Co. KGaA steigt in den SDAX auf. Die Deutsche Börse hat diese Entscheidung nach ihrer jüngsten regulären...
Überrenditen mit Monopolen
Die Zinserhöhungen der letzten Monate haben zu einer beispiellosen Bewertungsanpassung an den Kapitalmärkten geführt. Weder Aktien noch Anleihen oder Immobilien blieben davon verschont. Die...
Vermögen verwalten: Delegieren statt Selbermachen
Nicht jede Unternehmerin oder jeder Unternehmer hat die Zeit, das Wissen oder auch die Lust, sich mit Kapitalanlage zu beschäftigen. Für diese Aufgaben kann...
Neue Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Hinsichtlich der Mitarbeiterkapitalbeteiligung haben wir es mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen in den Unternehmen zu tun. Es lassen sich vier Gruppen unterscheiden: die (großen) Aktiengesellschaften,...
„Auf Extremszenarien kann man keine Anlagepolitik aufbauen“
Dachfonds investieren nicht in einzelne Wertpapiere oder Anlageklassen, sondern in andere Fonds – das fördert die Risikostreuung. Allerdings hatte diese 2022 ebenfalls kaum eine...
„Wir investieren in die Berkshire Hathaways der Welt“
Zum 1. Mai wurde aus dem bisherigen AFB, Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen, der „AFB Global Equity Select“. Die Haberger Asset Management als Fondsinitiator entschloss sich...
Prospektfrei ans Ziel
Grundsätzlich darf gemäß Art. 3 Abs. 1 Verordnung (EU) 2017/1127 ein öffentliches Angebot erst nach vorheriger Veröffentlichung eines Prospekts durchgeführt werden. Dieser Beitrag gibt...
„Transparenz gegen Kapital – das ist der Deal für die Börse“
GoingPublic: Herr Stewens, wir haben eine neue Bankenkrise und dürfen mit Ihnen zum Börsengeschehen sprechen. Sind Sie entspannt?
Thomas Stewens: Die Geburtsstunde von BankM fiel...
„Secondaries sind die renditestärkste Anlageklasse im Private-Equity-Markt“
In Zeiten abermals höherer Zinsen und hoher Unsicherheit an den Börsen funktionieren klassische Portfolios aus Aktien und Anleihen nicht mehr so gut wie in...
Mit festem Zeitplan aus der Insolvenz
In der Automobilzulieferbranche häufen sich bereits seit einiger Zeit die Krisenfälle. Doch mit dem richtigen Konzept für die Zukunft kann es wieder nach oben...
„Unangebrachte Risikoaversion hat Renditeeinbußen zur Folge“
Das Jahr 2022 war herausfordernd für jeden institutionellen wie auch privaten Anleger. Kein Problem – wenn man sich an einen Plan und an seinen...
Generation Y: blaue oder rote Pille?
Traditionell versteht sich Deutschland als führende Wirtschaftsnation Europas mittelstandsgeprägt. Das hat sich über Jahre hinweg auch in den verschiedenen Indizes widergespiegelt. Die Entwicklungen im...