Start Schlagworte Liquidität

Schlagwort: Liquidität

NEU: Unternehmeredition 2/2022 erschienen

Out now: Die zweite Ausgabe 2022 der Unternehmeredition ist erschienen: Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensfinanzierung. Hier geht’s zum E-Magazin.  Liquidität sichern in Krisenzeiten – darum geht es in unserer...

Krisen schleichen sich langsam an − die Bedeutung des Working Capitals

Die Nachrichten in den vergangenen Wochen und Monaten werden nicht besser. Die weltweite Coronakrise, der Angriffskrieg in der Ukraine, die explodierenden Energiekosten und Lieferkettenabbrüche...

Wie Geschäftsführer das Unternehmen krisenfest aufstellen

Steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie Lieferkettenprobleme belasten die Unternehmen und stellen für die Unternehmensplanung eine Herausforderung dar. Dieser Beitrag erklärt, wie Firmen auf die...

Ebbe oder perfekter Sturm mit Insolvenzwelle?

Vielfach wurde sie im Zuge der Lockdowns im Rahmen der Coronapandemie vorhergesagt, nie ist sie gekommen: die Insolvenzwelle. Stattdessen herrschte Ebbe mit für die...

Corona-Betroffenheit im Mittelstand nimmt wieder zu

Im Mittelstand werden die Auswirkungen der Omikronwelle sichtbar: Im März 2022 nahm die Corona-Betroffenheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wieder zu. Die Erholung...
Trotz aller Herausforderungen und Unsicherheiten im Zuge der Coronapandemie blieb die Welle an Distressed Deals bisher aus. Kommt sie noch?

Distressed M&A: Kommt die Welle noch?

Im Zuge der Coronapandemie wurden zahlreiche M&A-Transaktionen aufgrund wirtschaft­licher Herausforderungen und Unsicherheiten im Geschäftsmodell der Zielgesellschaften gestoppt. Während der M&A-Markt in vielen Bereichen schnell...

Ende gut, alles gut? − Gesellschafterverbindlichkeiten in der Liquidation einer GmbH

Oftmals wird in der Krise einer GmbH versucht, mithilfe von Gesellschafterdarlehen ange­messen auf den Kapitalbedarf zu reagieren. Auf diese Weise soll das Unternehmen mit...

Sale and Lease Back von Immobilien

Sale-and-Lease-Back-Transaktionen (SLBs) haben sich inzwischen als alternatives Finan­zierungsinstrument etabliert. Das Unternehmen verkauft dazu seine Betriebsimmobilie an einen Investor und mietet sie anschließend zurück. Mit...

Eigene Stärken für neue Finanzierungsquellen nutzen

Bei der Finanzierung eines Unternehmens bestehen üblicherweise zahlreiche Abhängigkeiten. Wie ist es um die aktuelle Kreditvergabebereitschaft der Banken bestellt? Wie groß ist die Bereitschaft,...

Erhöhter Freibetrag – neue Chancen für Mitarbeiterkapitalbeteiligung

Im Rahmen von Programmen zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung erhalten die Beschäftigten (in der Regel) jährlich das Angebot, sich mit eigenen Einlagen am arbeitgebenden Unternehmen zu beteiligen...

„Mezzanine-Kapital hat nach wie vor große Bedeutung“

Die Unternehmeredition im Gespräch mit Dr. Stefan Arneth über Private Debt als Alternative zur Bankfinanzierung. Es zeigt sich: Auch diese „privaten“ Finanzierungen haben sich...

Mitarbeiterbeteiligung als Soforthilfe für Unternehmen in der Krise

Die Coronakrise bedroht die wirtschaftliche Existenz vielzähliger Unternehmen in Deutschland. Das abrupte Wegbrechen von Aufträgen und Umsatzerlösen führt mit einem rasanten Tempo zu existenziellen...