Start Schlagworte Kreditanstalt für Wiederaufbau

Schlagwort: Kreditanstalt für Wiederaufbau

Doch keine Krise in Deutschland?

Gute Nachrichten kommen von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW): Nach fünf Rückgängen in Folge bekommt das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in...

Kredite fließen sparsamer

Auch im dritten Quartal 2023 blieb der Anteil der Unternehmen, die Kreditverhandlungen mit Banken führten, weiter unter dem langfristigen Durchschnitt. Das gilt nach Angaben...

Insolvenzen: Lage stabil, Aussicht trüb

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften lag im September erneut über dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Die Zahl der betroffenen Beschäftigten war...

Mittelständisches Geschäftsklima sinkt zum vierten Mal

Die bereits schlechte Stimmung unter den Mittelständlern verschlechtert sich nach einer aktuellen Analyse der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) weiter: Ihr Geschäftsklima sinkt laut dem...

Wirtschaftsprognosen: Kein Grund zum Optimismus

Inflation, Energiemangel und weitere gesamtwirtschaftliche Probleme haben die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Europa deutlich ansteigen lassen. Im Jahr 2022 wurden in Westeuropa knapp 25%...

Kredite werden weniger nachgefragt

Der Anteil der Unternehmen in Kreditverhandlungen tendiert auf niedrigem Niveau weiter seitwärts – das ist das Ergebnis der aktuellen „KfW-Kredithürde“, die von der Kreditanstalt...

Immer weniger Existenzgründungen

Die Gründungstätigkeit in Deutschland hat 2022 einen Dämpfer erhalten. Dies ist eines der Ergebnisse des KfW-Gründungsmonitors der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). zeigt. Mit 550.000...

Stimmung auf dem Private-Equity-Markt hellt sich auf

Das Geschäftsklima auf dem deutschen Private Equity-Markt hat sich im vierten Quartal 2022 positiv entwickelt. Der Private Equity-Geschäftsklimaindikator steigt um fast zehn Zähler –...

Aussichten werden besser: Rezession oder Stagnation?

Gute Nachrichten vom Münchener ifo-Institut: Die erwartete Winterrezession wird milder ausfallen als bislang erwartet. Das geht aus der neuen Konjunktur-Prognose hervor, die heute veröffentlicht...

Unternehmen steigern Forschungsausgaben

In Deutschland sind die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den zurückliegenden gut anderthalb Jahrzehnten deutlich gewachsen. Dies hat eine Studie ergeben, die vom...

Schlechte Stimmung auf dem Venture Capital-Markt

Die Zinserhöhung durch die FED in den USA und Erwartungen über einen strafferen Kurs der EZB bei den Zinsen haben die Stimmung am deutschen...

266.000 Firmeninhaber wollen ihr Unternehmen bis 2025 stilllegen

Nach einer aktuellen Studie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) werden rund 266.000 mittelständische Unternehmen von ihren Inhaberinnen und Inhabern bis zum Ende des Jahres...