Schlagwort: Wirtschaftsprognosen
Zahl der Firmenpleiten stagniert
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist nach einer aktuellen Auswertung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) im April nicht weiter gestiegen....
Mehr Insolvenzen in Deutschland erwartet
Durch die restriktivere Kreditvergabe der Banken dürften mehr Unternehmen in Deutschland in Schwierigkeiten geraten als noch zu Jahresbeginn erwartet. Der Kreditversicherer Allianz Trade (früher:...
Verbraucherstimmung schlechter
Nach fünf Monaten im Aufwärtstrend schwächt sich die Erholung der Verbraucherstimmung im April ab. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE)...
Ifo-Index auf breiter Front gefallen
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich erneut deutlich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 84,3 Punkte gefallen. Dies sei der...
Risikoassets weltweit unter Druck
Infolge des Zins- und Energiepreisschocks steht die Weltwirtschaft vor einer Rezession, die sich bis weit ins Jahr 2023 hineinziehen wird. Das ist ein widriges...
Gute Nachrichten vom ifo Institut
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 93,0 Punkte gestiegen. Mit dieser erfreulichen Nachricht beginnen...
IWH: Insolvenzwelle lässt noch auf sich warten
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist im April nicht weiter angestiegen. Das zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Für...
Mittelstand hat den ersten Schock scheinbar verdaut
Der Mittelstand hat den unmittelbaren Schock durch den Ausbruch des Krieges in der Ukraine wohl fürs Erste verdaut. Das ist zumindest das Ergebnis des...
Wirtschaftsprognosen: Stimmung sinkt weiter
Die vierte Coronawelle lässt auch die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland nach einer Erholung im Sommer „absaufen“. Das ifo-Institut meldet heute wieder einen Rückgang beim...
Wirtschaftsprognosen: Produktion in Deutschland geht weiter zurück
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe im September gegenüber dem Vormonat um 1,1% gesunken. Mit diesen nachdenklich stimmenden...
Wirtschaftsprognosen weitgehend positiv
Dank der anhaltend rasanten Erholung verzeichnete die deutsche Wirtschaft nach den aktuellen Zahlen des Wirtschaftsforschungsinstituts IHS Markit ein neues Rekordwachstum. Die anziehende Nachfrage und...
Wirtschaftsprognosen weiter positiv
Im Anbetracht weiterer Lockerungsmaßnahmen, hat die Erholung im deutschen Servicesektor im Juni nochmals an Dynamik gewonnen. Der IHS Markit Service-Index Geschäftstätigkeit für die Dienstleistungsbranche...