Schlagwort: Übernahme
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG kauft die TESTA GmbH
Die Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG hat das Münchener Unternehmen TESTA GmbH übernommen. Die 1991 gegründete Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG ist eine Unternehmensgruppe für Anwendungen...
DBAG investiert wieder in Italien
Die britische Stirling Square Capital Partners (Stirling Square), eine europaweit in mittelständische Unternehmen investierende Private-Equity-Gesellschaft, hat gemeinsam mit der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) in...
Die chinesische TZTEK übernimmt MueTec vollständig
Die Suzhou TZTEK Technology Co Ltd (TZTEK) hat ihre schrittweise Übernahme der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Meßtechnik GmbH abgeschlossen. Mit dem Erwerb der verbleibenden...
DBAG erwirbt Mehrheit der R+S Group
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) investiert in die R+S Group AG (R+S), einen Anbieter für technische Gebäudeausrüstungen. Die DBAG erwirbt die Anteile des bisherigen...
I Need You gehört jetzt zur Hilco-Familie
Das US-amerikanische Unternehmen Hilco Vision hat am 1. November 2020 die Firma I Need You (INY) in Hamburg, Anbieter von Fertiglesebrillen, gekauft. Beide Unternehmen werden unabhängig voneinander agieren....
Nexus AG übernimmt RVC Medical IT
Die Nexus AG, ein internationaler Softwarehersteller von Krankenhausinformationssystemen und Betreiber von IT-Infrastruktur von Krankenhäusern, hat den niederländischen Softwareanbieter RVC Medical IT übernommen. Wie Nexus...
“Playboy ist ein Lebensgefühl“ − Interview mit den neuen Herausgebern
Im Sommer 2019 hatte Hubert Burda Media bekannt gegeben, die deutsche Lizenz für den „Playboy“ nach 17 Jahren nicht mehr zu verlängern. Neue Herausgeber...
Cross Border-Transaktionen erfolgreich meistern
In einer globalisierten Wirtschaft nehmen Übernahmen oder Zusammenschlüsse zwischen internationalen Partnern zu. Damit erhöht sich auch die Komplexität der Verhandlungen. Eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Themenfelder.
Zukunft made bei M&A
Technologietransfer durch M&A ist mehr als ein Hype mächtiger Konzerne oder ausländischer Investoren. Gerade für den Mittelstand ebnet er den Weg in die digitale Zukunft.
Mit chinesischem Investor aus der Krise
Pfaff stand im Jahr 2008 kurz vor dem Aus. Für die Restrukturierung tritt Cornelia Mast in den Vorstand. Ihr Auftrag lautete, einen Investor zu...
Ein Banker mit Herz
Der Tag, an dem Jörg Woltmann beschloss, die KPM zu kaufen, war denkwürdig. Seine Berater waren dagegen, und wenn, dann solle er das Unternehmen doch geordnet aus der Insolvenz heraus kaufen. Doch Woltmann entschied mit Herz.