Start Schlagworte Kommunikation

Schlagwort: Kommunikation

Die sechs Erfolgsfaktoren der Konsortialfinanzierung

Obgleich bilaterale Kredite noch immer die erste Finanzierungswahl für Mittelständler sind, rücken syndizierte Kredite zunehmend stärker in deren Fokus. Steigende Investitionsvolumina für Digitalisierung und...

StaRUG: Aktuelle Entwicklungen

Mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) hat der Gesetzgeber im Jahr 2021 Unternehmen die Möglichkeit gegeben, sich frühzeitig und außerhalb eines Insolvenzverfahrens zu sanieren....

„In der Krise braucht es Empathie und Entschlossenheit“

Restrukturierung ist längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern Teil strategischer Unternehmensführung. Besonders in dynamischen und krisenanfälligen Märkten gewinnt die Rolle des Chief Restructuring Officer (CRO)...

Roundtable Restrukturierung 2025: Impulse für den Wandel

Bei unserem diesjährigen Roundtable Restrukturierung in den Räumen von Alvarez & Marsal in München trafen sich führende Restrukturierungsexperten, Investoren, Juristen und Finanzierer, um Impulse...

4. Summer Lounge Mitarbeiterbeteiligung

Die Relevanz des Themas und dessen Vielschichtigkeit traten während der ersten Auflage der 4. Summer Lounge Mitarbeiterbeteiligung in Frankfurt in einer Vielzahl erhellender Impulse...

Out now! Special „Mitarbeiterbeteiligung 2025“

In den vergangenen Jahren hat sich rund um die Mitarbeiterkapitalbeteiligung vieles zum Positiven gewendet. Das Fondsstandort- und das Zukunftsfinanzierungsgesetz brachten die Erhöhung der steuerlichen...

So überbrücken Unternehmen die KI-Vertrauenslücke

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und das in einem rasanten Tempo. Allgemein herrscht die Meinung, dass KI Produktivität, Innovation...

Carve-out: Katalysator für gesunde Unternehmensstrukturen

Die eigene Ausrichtung schärfen, finanzielle Stabilität sichern und Marktchancen nutzen – strategische Carve-outs machen es möglich. Wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten und...

Nachfolge erfolgreich lösen mit Krisenmanagement

Eine Unternehmensnachfolge stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen – sowohl intern als auch extern. Um Risiken zu minimieren und den Fortbestand zu sichern, sind Methoden...

Erfolgsfaktoren und Stolpersteine beim Unternehmenskauf

Der Erwerb eines Unternehmens ist ein hochkomplexer und oft riskanter Prozess, der eine sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Nur wer den Unternehmenskauf systematisch angeht,...
Multilinguale M&A-Prozesse verlangen exzellente Sprach- und interkulturelle Kompetenzen, um das Vertrauen in den Deal zu sichern.

Die Rolle des Dolmetschens in M&A-Prozessen

Multilinguale M&A-Prozesse bringen vielfältige Herausforderungen mit sich und unterschiedliche Geschäftskulturen sowie Verhandlungsstrategien und Sprachbarrieren stellen potenzielle Fallstricke dar. Firmenfusionen oder -übernahmen verlangen neben dem...

Demokratie den Rücken stärken

Extremistische Positionen finden in Deutschland immer stärkeren Zulauf. Umso mehr ist die Gesellschaft auf glaubwürdige Autoritäten angewiesen, die für unsere demokratische Verfassung und ein...