Schlagwort: Kapitalmarkt
Österreichische Wirtschaft befürchtet anhaltende Konjunkturschwäche
Im August erschreckte eine Meldung des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO): Die österreichische Wirtschaft geht von einer Stagnations- in eine Schrumpfungsphase über. Besonders betroffen...
KI in den Investor Relations
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in aller Munde. Der Hype um ChatGPT oder Microsoft Copilot hat in jüngster Zeit eine Welle ausgelöst, die nicht...
Durchbruch bei Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Das Bundeskabinett hat am 16. August 2023 den Entwurf für das Zukunftsfinanzierungsgesetz mit wesentlichen Verbesserungen für die Mitarbeiterkapitalbeteiligung beschlossen. Insbesondere wird der Steuerfreibetrag auf...
Interessenverband Kapitalmarkt KMU prämiert Gewinner des Journalistenpreises kumU 2023
Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (Kapitalmarkt KMU) hat die Gewinner des Journalistenpreises kumU gekürt.
Dieser wurde 2023 bereits zum fünften Mal vergeben. Der Preis zeichnet besondere...
Kabinett bringt Zukunftsfinanzierungsgesetz auf den Weg
Sommerpausen bergen auch positive Überraschungen: Der Regierungsentwurf zum lange anberaumten ZuFinG kann ab September ins Parlamentsverfahren.
Ein paar Monate schlummerte der gemeinsame Entwurf von Bundesjustiz-...
Doppelter Boden oder halbe Sache?
Rezessionsangst, Bankenkrise und zuletzt die drohende Zahlungsunfähigkeit der USA – das Kapitalmarktumfeld zeigte sich auch 2023 bisher extrem anspruchsvoll. Dennoch erreichte der DAX zuletzt...
Hoffnung auf eine bessere Zukunft des Finanzstandorts Deutschland
Der von den Bundesministerien der Finanzen und der Justiz am 12. April in die Ressortabstimmung gegebene Referentenentwurf eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG-E) stellt einen großen Schritt...
Rezession ist noch nicht abgesagt
Selten zuvor war die Unsicherheit über den künftigen Konjunkturtrend so groß wie Anfang 2023. Auf der einen Seite geistert nach wie vor das Rezessionsgespenst...
Mit festem Zeitplan aus der Insolvenz
In der Automobilzulieferbranche häufen sich bereits seit einiger Zeit die Krisenfälle. Doch mit dem richtigen Konzept für die Zukunft kann es wieder nach oben...
Licht am Ende des Tunnels
Nachdem die Coronakrise bereits deutliche Löcher in zahlreichen Bilanzen hinterlassen hat, wird der Krieg in der Ukraine als „schwarzer Schwan“ gesehen. Steigende Energiekosten, die...
Angst essen Seele auf
Wenn die mwb als Wertpapierhandelsbank momentan mit Ihren Kunden spricht, dann schlagen manche die Hände über dem Kopf zusammen. Im Jahr 2022 ist Deutschland...
„Der Mittelstand sollte seinen Mindset auf den Kapitalmarkt transferieren“
Am Kapitalmarkt herrscht derzeit Zurückhaltung und es wird weniger in riskante Anlagen investiert. Das heißt jedoch nicht, dass Aktivitäten hier zum Stillstand kommen. Stattdessen...