Start Schlagworte UnternehmerTUM

Schlagwort: UnternehmerTUM

“Gewissenhaftigkeit” als Basis für handwerkliches Unternehmertum

Die Charaktereigenschaft "Gewissenhaftigkeit" stellt nach Untersuchungen von Dr. Petrik Runst (Thünen-Institut) und Dr. Jörg Thomä (ifh Göttingen) eine gute Voraussetzung für die Aufnahme einer...

„Jetzt erst recht – Mittelstand trifft Wirtschaftspolitik 2025“

Am 4. Juli 2025 versammelte sich im Rahmen der Oakstreet Nachfolge Akademie eine vielfältige Gruppe aus rund 100 mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie wirtschaftspolitischen...

“Raus aus dem Konzern, rein in die Verantwortung”

Florian Schwarz hat gemeinsam mit einem Partner Christian Weber das Augsburger Handelsunternehmen Kagerer übernommen – ohne Konzernkapital, aber mit klarem Plan. Im Interview berichtet...

Oliver Zeitler: „Man muss sich regelmäßig auf die Probe stellen“

Oliver Zeidler zählt zu den besten Ruderern der Welt – Olympiasieger, Weltmeister, Ausnahmesportler. Im Interview spricht der ehemalige Schwimmer über seinen Wechsel zum Rudersport,...
Serafin Unternehmensgruppe ist als Family Office der Unternehmerfamilie Haindl in ganz Europa mit Mehrheitsbeteiligungen aktiv.

„Langfristiges Unternehmertum in einem dynamischen Umfeld“

Die Serafin Unternehmensgruppe mit Sitz in München ist als familiengeführte Beteiligungsgesellschaft in ganz Europa mit Mehrheitsbeteiligungen aktiv. Unternehmeredition: Herr Pfletschinger, was genau zeichnet die Serafin...

Innovation als Kompass für Transformation – und Mutsinn!

Wie kann Deutschland im globalen Wettlauf um Zukunftstechnologien mithalten? Welche Strukturen brauchen Innovationen, um nicht nur zu entstehen, sondern auch Wirkung zu entfalten? Und...

„Wir streben grundsätzlich Partnerschaften mit Unternehmern an“

Patrimonium hilft mit seinen Private-Equity-Beteiligungen mittelständischen Unternehmen dabei, den nächsten Wachstumsschritt zu machen. Im Fokus sind dabei etablierte Geschäftsmodelle, die von langfristigen Trends profitieren....

NextGen und New Work?

Die Diskussion um "New Work" hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Sie prägt zunehmend den Alltag von Unternehmern. Dieser Beitrag beleuchtet,...

Mittelstand und Start-ups können gemeinsam wachsen!

Durch gezielte Kooperation können Mittelständler und Start-ups eine neue Wettbewerbsfähigkeit aufbauen –  immer in Balance zwischen Tradition und rasanter Innovation. Anne Decker, Chefin von...

Starke Familienunternehmen treffen auf aussichtsreiche Start-ups

Rund 200 Gesellschafter von Familienunternehmen, Forschende der Technischen Universität München und Gründende von Start-ups trafen sich beim diesjährigen TECHFORUM am 7. und 8. November...

Pemacom 2024: Impulse für die PE- und M&A-Community

Die Pemacom 2024 bot als führende Konferenz für grenzüberschreitende Private-Equity- und M&A-Transaktionen (Nachfolgeveranstaltung der MuMAC) erneut eine beeindruckende Plattform für Experten aus der ganzen...

Allensbach-Umfrage zeichnet positiveres Unternehmerbild

Die Bevölkerung in Deutschland hat ein positiveres Unternehmerbild als noch vor fünf Jahren. Ausbeutung und Umweltzerstörung assoziiert nur eine Minderheit mit ihnen. Begriffe wie...