Werbung
Start Schlagworte Industrie

Schlagwort: Industrie

Deutscher Maschinenbau bleibt stabil

Im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist die Stimmung gut: Laut Branchenverband VDMA verzeichneten die Unternehmen im Juli ein Auftragsplus von 18 Prozent.

Weniger Produktion im Maschinenbau

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat seine Produktionsprognose für 2015 deutlich nach unten revidiert. Grund sind veränderte Angaben des Statistischen Bundesamtes, nach denen sich die Prognose bemisst.

Neuanfang mit chinesischer Hilfe

Der TV-Gerätehersteller Metz bekommt eine zweite Chance: Die chinesische Skyworth-Gruppe hat die Fernsehsparte des insolventen Traditionsunternehmens übernommen. Mit den Chinesen hofft Metz, sich in einem der am härtesten umkämpfen Elektronikmärkte zu behaupten.

Zuversicht kehrt zurück im Maschinenbau

Nach Monaten der Unsicherheit kehrt allmählich wieder Zuversicht im deutschen Maschinenbau ein: 71 Prozent der Unternehmen gehen aktuell von einem Wirtschaftswachstum aus. Investitionen und Umsatzprognosen sind gestiegen.

Belebung im Maschinen- und Anlagenbau

Der Deutsche Maschinen- und Anlagenbau hatte im März diesen Jahres vier Prozent mehr Aufträge als im Vorjahr. Das berichtet der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA). Positiv: Auch die Inlandsnachfrage zog erstmals an.

Von wegen visionslos

Oft wird dem deutschen Mittelstand eine gewisse Behäbigkeit nachgesagt. Der Anlagenbauer Eisenmann widerlegt diese These und schafft den Weg ins Silicon Valley.

„Ein Akzeptanzproblem hatte ich nicht“

Von der Beratungsfirma zum Familienunternehmen: Sukzessive arbeitete sich Geschäftsführer Andreas Mössner im Zulieferbetrieb seines Vaters nach oben. Welche Erfahrungen er einbringen konnte, welche Hürden es zu überwinden galt.

Auctus erwirbt Mehrheit an Italpresse

Die deutsche Beteiligungsgesellschaft Auctus Capital Partners ist eine Mehrheitsbeteiligung an der italienischen Italpress Gruppe eingegangen. Ihr Beteiligungsvolumen im Bereich Investitionsgüter für Leichtbau steigert sie damit auf 150 Mio. Euro Umsatz.

Leichter Zuwachs im Maschinenbau

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer hatten im Januar drei Prozent mehr Aufträge zu bewältigen als im Jahr zuvor. Das berichtet der VDMA in seinen Monatszahlen. Das Inlandsgeschäft sank um ein Prozent, das Auslandsgeschäft konnte um vier Prozent zulegen.

„Absprachen sind ein zentrales Thema“

Seit mehr als 30 Jahren ist die Marquardt-Gruppe weltweit aktiv. Warum der schwäbische Zulieferer in Mazedonien Fuß fassen will und in Deutschland 20 bis 30 Prozent der Arbeitsplätze mittelfristig gefährdet sind, erläutert Sprecher der Geschäftsführung Dr. Harald Marquardt.

2014: Rekordjahr für Maschinenbau

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat zuletzt unter den Krisen in der Welt gelitten. Allein nach Russland gingen die Exporte in den ersten drei Quartalen 2014 um 16,4 Prozent zurück. Insgesamt lag die Produktion aber auf Rekordniveau.

„Mit TTIP ein Gegengewicht zu China bilden“

Mit dem Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) wird auch einer der größten Wirtschaftsräume der Welt gestärkt. Das ist auch unter geopolitischen Aspekten sinnvoll: Denn Schwellenländer wie China schlafen nicht. Stephan Gais vom Fertigungsmesstechniker Mahr GmbH gibt Einblicke.