Schlagwort: Fachkräftemangel
„Nur aus gutem Brot macht man gute Brösel“
Das Unternehmen Leimer mit Sitz in Traunstein gehört seit über einem Jahrhundert zu den etablierten Herstellern von Paniermehlen und Suppeneinlagen in Deutschland. Im Interview...
Neue Studie: Arbeitswelt im Wandel
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Eine repräsentative Umfrage von DIEPA Personal und dem Meinungsforschungsinstitut YouGov mit über 1.000 Teilnehmenden zeigt: Der Fachkräftemangel,...
Insolvenzwelle rollt durch Deutschland
Seit Anfang 2024 verzeichnet Deutschland einen markanten Anstieg bei Unternehmensinsolvenzen. Creditreform ermittelte für das abgelaufene Jahr eine Anzahl von 22.400 – und damit den...
Mittelstand im Fokus: Börsennotierte Beteiligungsgesellschaften
Der deutsche Mittelstand ist eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte und bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Private-Equity-Investoren aus aller Welt sind auf der Suche nach Mehrheitsbeteiligungen...
Out now! Special „Mitarbeiterbeteiligung 2025“
In den vergangenen Jahren hat sich rund um die Mitarbeiterkapitalbeteiligung vieles zum Positiven gewendet. Das Fondsstandort- und das Zukunftsfinanzierungsgesetz brachten die Erhöhung der steuerlichen...
Schwache Konjunktur bremst deutsche Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft kommt im Jahr 2025 kaum voran. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten laut ihrer Gemeinschaftsdiagnose für das laufende Jahr lediglich ein Wachstum des...
Übergabe mit Weitblick
Die Unternehmensnachfolge wird im deutschen Mittelstand ein immer drängenderes Problem. Die Inhabergeneration zieht sich langsam in den Ruhestand zurück, doch längst nicht immer findet...
Wachstum, Wandel, Werte!
Die Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation ist ein Balanceakt zwischen Tradition und Innovation. Viele Unternehmer stehen vor der Herausforderung, den richtigen Zeitpunkt...
Mit Gamification und Roboterhund in die Zukunft
Im Jahr 2015 übernahmen die beiden Schwestern Arabelle Laternser und Larissa Zeichhardt mit Anfang 30 von heute auf morgen das Familienunternehmen. Nach der erfolgreichen...
So überbrücken Unternehmen die KI-Vertrauenslücke
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und das in einem rasanten Tempo. Allgemein herrscht die Meinung, dass KI Produktivität, Innovation...
Trendradar 2025: Kurskorrekturen mit Weitblick
Der aktuelle „W&P-Trendradar 2025“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) zeigt: Exogene Faktoren wirken weiter vehement auf Strategien und Geschäftsmodelle von Familienunternehmen und Mittelstand...
Bürokratieabbau für Unternehmen am dringlichsten
Die deutschen Unternehmen haben klare Erwartungen, welche Aufgaben die nächste Bundesregierung zuerst anpacken soll. Auf Platz eins steht das Zurückdrängen der Bürokratie. Das sagen...