Schlagwort: Fachkräfte
Osteuropa bietet Chancen im Kampf um Fachkräfte
Das Wachstumspotenzial in Mittel- und Osteuropa für Familienunternehmen ist erheblich; es fehlt jedoch an qualifizierten Fachkräften. Die Ausbildung im Betrieb ergänzt durch die Berufsschule...
Personalwesen neu denken
Die Auftragsbücher der meisten deutschen Unternehmen sind voll. Eine vielversprechende Situation. Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn es fehlen die Mitarbeiter, um die...
Trends in der Arbeitswelt
Der Kampf um Talente wird härter: Vor allem weil Unternehmen auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen in der Arbeitswelt reagieren müssen.
Deutsche auf Jobsuche
Immer mehr Deutsche schauen sich nach einem neuen Job um – auch, wenn sie in einem festen Arbeitsverhältnis sind. Ihre Methoden sind dabei überraschend konservativ.
Unbeachtetes Potential
Keine Chance für Quereinsteiger. Die Personalberatung Executive Services Group macht Mittelständler für Rückschritt im Kampf gegen den Fachkräftemangel mitverantwortlich.
Es mangelt an Fachkräften
Experten sind sich einig: Vor allem Mittelständler kämpfen um geeignetes Personal. In einigen Branchen können sich Arbeitnehmer ihren Brötchengeber aussuchen. Der muss sich anpassen und besondere Anreize schaffen.
Mit Weiterbildungen zur Marktführerschaft
Retarus ist Marktführer im Bereich Managed Cloud Services für E-Mail, Fax, SMS und EDI. Eine Grundlage für erfolgreiches Wachstum und Internationalisierung ist nicht zuletzt ein langfristiges und effizientes Aus- und Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter auf allen Ebenen.
Die Vergütung von Führungskräften
Eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung ist eine wichtige Voraussetzung zur Rekrutierung von qualifizierten Führungskräften und zur langfristigen Bindung an das Unternehmen. Führungskräftevergütung ist wichtig – in DAX-Unternehmen und im Mittelstand.
„Wir sind sehr nah an unseren Mitarbeitern dran“
Seit Anfang Juli ist Matthias Kieß Geschäftsführer beim Stuttgarter Software-Unternehmen AEB. Den Posten tauschte er mit dem langjährigen Geschäftsführer Jochen Günzel. Im Interview spricht über das interne Rotationssystem und die Suche nach Fachkräften.
Der Fachkräftemangel wird so nicht kommen
Der lange angekündigte Fachkräftemangel wird so nie kommen – die Vorlaufzeit ist zu groß und es gibt genügend Ausweichmöglichkeiten für findige Unternehmer und politische Kurskorrekturen.
Mythos oder Wahrheit?
Je abgeschiedener der Firmensitz, je unbekannter der Name, desto schwieriger ist es für Unternehmen, sich das beste Personal zu angeln. Aber müssen alle Firmen die schlausten Köpfe haben? Was ist dran am Fachkräftemangel? Das und andere Themen behandelt die Ausgabe Personal der Unternehmeredition.
Spezialwissen aus dem Ausland
Zu den in der breiten Öffentlichkeit weithin unbekannten, aber in ihrer Branche zu den Hidden Champions zählenden Unternehmen gehört die FEV GmbH aus Aachen. Jährlich stellt das Unternehmen weltweit 400 Ingenieure ein, einen Großteil davon in Deutschland. Das erfordert ein internationales Recruiting des Personals.