Schlagwort: Unternehmensnachfolge
Nach Coronadelle: Run auf die Nachfolge
Neue Trends, neue Ansichten, neue Spieler: Wie die Pandemie die Einstellungen vieler Nachfolgesuchenden geändert hat und die Nachfolgegeneration das Thema auf moderne Weise angeht.
Die...
NEU: Unternehmeredition 1/2022 erschienen
Out now: Die erste Ausgabe 2022 der Unternehmeredition ist erschienen:
Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensnachfolge.
Hier geht’s zum E-Magazin.
Der Schwerpunkt unserer Ausgabe widmet sich dem Thema Unternehmensnachfolge, einer...
Vorausschauende Nachfolgeplanung
Was lässt zahlreiche Nachfolgeprojekte scheitern? Abweichende Vorstellungen über den Wert des Unternehmens und die Skepsis des möglichen Käufers im Hinblick auf das Zukunftspotenzial. Neue...
Next Gen – New Role
Wenn sich Gesellschafter aus der operativen Führung in die Gremien zurückziehen, gewinnen Fremdmanager zunehmend an Bedeutung. Die Herausforderung: das gemeinschaftliche Commitment der Familie, diesen...
Börsengang – unterschätzte Option für den Mittelstand?
Es fehlt an Liquidität, Talenten und Nachfolgeoptionen. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Und vielleicht ist ein Börsengang für den deutschen Mittelstand gar keine so...
Unternehmensnachfolge und Private Equity
Eigenkapitalbeteiligungen durch Private-Equity-Gesellschaften können zu einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge beitragen. Drei Praxisbeispiele mit unterschiedlichen Ausgangssituationen. VON FELIX HOMANN
Private Equity (PE) ist im deutschen Mittelstand angekommen....
Beatrice Rodenstock: „Es ist fantastisch, dass es immer mehr Nachfolgerinnen gibt“
Seit 20 Jahren ist Beatrice Rodenstock beratend für Familienunternehmen tätig, seit 15 Jahren für die Rodenstock Gesellschaft für Familienunternehmen. Auch die Unternehmeredition feiert in...
Schließen Start-up-Gründende die Nachfolgelücke?
Die Zahlen sind allgemein bekannt: Bis 2026 stehen in deutschen Unternehmen laut KfW etwa 600.000 Nachfolgen an. Zuletzt wurden pro Jahr aber gerade einmal...
Feedback als Führungsinstrument
Nachfolger stehen vor einer doppelten Leadership-Aufgabe: Sie müssen sowohl das Unternehmen führen als auch die Mitgesellschafter. Wieso es dafür eine gesunde Feedbackkultur braucht und...
Bekleidungskette trotzt Coronakrise
Mit der Unterstützung von VR Equitypartner erwirbt Peter Wolf in einem schwierigen Marktumfeld als alleiniger Gesellschafter sämtliche Anteile der Liberty Fashion Holding GmbH. Die...
Wie erzielt man höhere Kaufpreise und schnellere Abschlüsse?
Bei der Vorbereitung der Unternehmensnachfolge durch Verkauf spielen steuerliche Aspekte und Bewertungsfragen eine zentrale Rolle. Schließlich soll der über Jahre aufgebaute Unternehmenswert möglichst weitgehend...
Liquiditätsfalle Erbschaftsteuer?
Die Erbschaftsteuer ist weiterhin zentraler Bestandteil steuerpolitischer Diskussionen. Zwar finden sich im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition keine Hinweise auf eine Reform; vor dem Hintergrund der...