Schlagwort: Transparenz
Strafzölle als Stresstest
Wenn Handelsbarrieren über Nacht entstehen, geraten lang geplante Markteinführungen ins Wanken. Genau das zeigt die aktuelle Zollpolitik der USA. Strafzölle auf europäische Industriegüter treffen...
So überbrücken Unternehmen die KI-Vertrauenslücke
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und das in einem rasanten Tempo. Allgemein herrscht die Meinung, dass KI Produktivität, Innovation...
ESG und Private Equity: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Bei Private Equity Asset Managern in Deutschland gehen der selbst formulierte Anspruch, nachhaltig zu investieren, und die Umsetzung im Investitionsprozess noch weit auseinander. Dies...
Vom Stahlkasten zum Smart Safe
Die Sicherheits- und Tresorbranche steht für Tradition und klassisches Handwerk – doch genau das macht es besonders herausfordernd, wenn es um Innovation und Transformation...
Externe Manager: Erfolgsfaktor für die Nachfolge
Wenn familieninterne Nachfolger und das bestehende Management nicht bereit oder in der Lage sind, die Unternehmensführung zu übernehmen, bietet die Einstellung eines externen Geschäftsführers...
Börsengang − die unterschätzte (Finanzierungs-)Option?
In München gibt es mit m:access seit fast 20 Jahren ein eigenes Börsensegment für KMU. Doch an der Börse erfahren traditionell die Blue Chips...
Mehr “Hub and Spoke” für M&A
Angesichts aktueller Krisen und der unsicheren weltwirtschaftlichen Lage erstaunt es wenig, dass sich Transaktionsprozesse immer mehr in die Länge ziehen. Investoren legen aus Sicherheitsgründen...
Cash Pooling als internes Finanzierungsinstrument
Ein effizientes Liquiditätsmanagement ist für jedes Unternehmen unerlässlich. Dabei nimmt das Cash Management und vor allem das Cash Pooling eine zentrale Rolle ein. Cash...
Rund 96% der Vorstände erwarten stärkere Konzentration auf ESG
Der neue Bericht „Sustainability in the Spotlight 2024“ von Diligent und Spencer Stuart hat ergeben, dass fast 96% der Unternehmensvorstände in den nächsten fünf...
„Der Einkauf hat aus den Engpässen der Vergangenheit gelernt“
Seit vergangenem Sommer leitet Alexander Hornikel gemeinsam mit Thanh Duy Tran die Geschicke bei Kloepfel Consulting in Deutschland. Hornikel, der zuvor zehn Jahre lang...
Neues Register für Gesellschaften bürgerlichen Rechts
Am 01. Januar 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft getreten. Damit wurde auch ein neues Register für Gesellschaften bürgerlichen...
„Die Börsennotierung ermöglicht eine neue Wachstumsstufe“
Der Kapitalmarkt bietet für mittelständische Unternehmen eine gute Möglichkeit zur Kapitalbeschaffung. Wir haben uns gefragt, warum dennoch nur wenige diese Gelegenheit nutzen, und sprachen...