Start Schlagworte Private Equity

Schlagwort: Private Equity

Frisches Geld für Joolz

Auch Kinderwägen können Premium sein – daran glaubt der belgische Investor Gimv. Er beteiligt sich mit 40 Prozent an dem niederländischen Unternehmen Joolz.

Schüschke: Nachfolge mit Investor

Uwe Schüschke wusste schon länger, dass seine Kinder die Firma nicht übernehmen würden. Früh machte er sich auf die Suche nach einer Nachfolgeregelung – und fand sie mit Private Equity.

Stollmann geht an Telit-Gruppe

Die Hamburger Stollmann Gruppe hat ihren operativen Bereich an die englische Telit-Gruppe veräußert. Außerdem ging ihre chinesische Tochtergesellschaft an den Investor.

„Der Name Flixbus funktioniert“

Mit einem Marktanteil von 75 Prozent ist Flixbus der größte Anbieter von Fernbusreisen im deutschsprachigen Raum. Geschäftsführer Jochen Engert erzählt von dem wundersamen Aufstieg.

Markt für Beteiligungen rückläufig

Der deutsche Markt für Unternehmensbeteiligungen ging 2015 um knapp 25 Prozent zurück. Das besagt die Statistik des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK).

Private Equity: Gut fürs Wachstum

Wie entwickeln sich Private-Equity-finanzierte Unternehmen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt? Dieser Frage geht der BVK regelmäßig nach.

China und VW hinterlassen Spuren

Zwar sei die Stimmung in der deutschen Private-Equity-Landschaft gut und die Preise weiterhin hoch. Dennoch gibt es aktuell Eintrübungen. Das zeigt das aktuelle Private Equity Panel von CMS Hasche Sigle und dem Finance-Magazin.

Mit Sicherheit gewachsen

Dynasafe International bietet bei der Beseitigung von Kriegsüberresten oder Terrorbomben ein weltweit einmaliges Spektrum an Lösungen. Der Aufbau des Komplettanbieters ist ein Musterbeispiel für erfolgreiche Buy-and-Build-Strategien.

Nachfolge mit Private-Equity-Investor

Mit der Messung von Kunden- und Fahrgastzahlen hilft die DILAX Intelcom GmbH Betrieben, deren Erfolg zu optimieren. Auch die eigene Nachfolge hat der Firmengründer gut geplant und den Betrieb in die Hände eines langfristig orientierten Investors gegeben.

ESG-Risiken im Mittelstand

Der Umgang mit ESG-Risiken wird für Private-Equity-Investoren immer wichtiger. Die Beachtung der umweltbezogenen, sozialen und steuerungsspezifischen Risiken ihrer Portfolio-Unternehmen wird die Corporate Compliance im deutschen Mittelstand beleben.

Wachstum mit Forderungsmanagement

Die Mehrheitsübernahme durch Avedon Capital Partners bot der Tesch Inkasso GmbH nicht nur eine Antwort auf die Nachfolgefrage, sondern auch die Perspektive für weiteres Wachstum. Der Alteigentümer ist weiterhin im Beirat aktiv.

Schluss mit Vorurteilen

Wenn Investoren aus China, Indien oder Russland deutsche Unternehmen übernehmen, ist die Unsicherheit in der Belegschaft meist groß und die Berichterstattung negativ. Dabei beruhen die Ängste meist auf Vorurteilen.