Schlagwort: Mittelstand/Familienunternehmen
Der Faktor Familie
Familienunternehmen sind der treibende Faktor vieler Volkswirtschaften. Den Wert ihrer Marken scheinen sie allerdings chronisch zu unterschätzen. Dabei ist dieser wichtig, um aktuelle Herausforderungen zu bestehen.
Positive wirtschaftliche Entwicklung
2015 ist ein gutes Jahr. Das zumindest sehen die meisten Gewerbetreibenden, Freiberufler und Handwerker der Metropolregion München so. Nur investieren wollen sie nicht, so eine Studie der Commerzbank.
Wir sind dann mal weg
„Ohne meinen Alltours sag ich nichts“ – der Satz gehört mittlerweile zu den geflügelten Sprüchen im Land. Der Spot, der ihn berühmt machte, lief fünf Jahre lang im Fernsehen. Alltours ist mittlerweile der größte konzernunabhängige Reiseveranstalter in Deutschland – mit mehr als 1,8 Mio. Gästen in der vergangenen Saison.
Schwarm für die Finanzierung
Viele verbinden Schwarmfinanzierungen ausschließlich mit Start-up-Unternehmen. Doch die Befreiungen des Gesetzgebers für Crowdinvesting & Co. bieten auch für mittelständische Unternehmen erhebliches Finanzierungspotenzial.
ESG-Risiken im Mittelstand
Der Umgang mit ESG-Risiken wird für Private-Equity-Investoren immer wichtiger. Die Beachtung der umweltbezogenen, sozialen und steuerungsspezifischen Risiken ihrer Portfolio-Unternehmen wird die Corporate Compliance im deutschen Mittelstand beleben.
Wohin mit dem Geld?
Der konstant niedrige Zinssatz sorgt bei guter Geschäftslage zu einem Umdenken im Anlageverhalten deutscher Mittelständler. Längere Laufzeiten und mehr Mut zum Risiko sind die Folgen.
Bewahren und Erneuern
Beim 12. Internationalen Markenkolloquium im Kloster Seeon am Chiemsee trafen sich Unternehmer und Markenexperten, um sich über Marken auszutauschen. Gewinner des vierten Marken-Awards ist Carl Elsener, CEO von Victorinox.
Absicherung durch Owner Buy-out
Spectral ist mittlerweile ein Anbieter hochwertiger Audio- und TV-Möbel. Ausschlaggebend dafür war auch der Owner Buy-out 2008, mit der Hannover Finanz als Finanzierungspartner.
Mehr als ein Messer
Das Schweizer Messer ist weltbekannt. Doch hat das Familienunternehmen Victorinox auch andere Produkte im Sortiment. Eine Smart-Watch soll künftig für weiteres Wachstum sorgen.
Folgenschwere Fehler
Der Umgang mit unternehmerischem Scheitern spaltet die Deutschen. Geschlecht, Herkunft und Bildung bestimmen, wie mit Fehlschlägen umgegangen wird.
Bei Cybersicherheit nachrüsten
Mittelständler erkennen zwar zunehmen die Gefahr, die aus dem Netz ausgeht. Doch allein mit Virenscanner und Firewalls ist es nicht getan. Bei vielen geht der Schutz nicht darüber hinaus.
Viel Geld für wenige Gelegenheiten
Von wegen Heuschrecken – inzwischen hat sich Private Equity einen wachsenden Platz in der deutschen Unternehmensfinanzierung erarbeitet. Auch dank eines veränderten Geschäftsmodells.