Start Schlagworte Mitarbeiterkapitalbeteiligung

Schlagwort: Mitarbeiterkapitalbeteiligung

Neue Pläne für die Mitarbeiterbeteiligung

Zum Jahresanfang 2023 hat Bundesfinanzminister Christian Lindner erste Eckpunkte zu den (neuen) Regelungen zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung vorgelegt. Sie sollen die Beteiligungsprogramme in den Start-ups, im...

Mitarbeiterkapitalbeteiligung – was wollen die Beschäftigten?

Schon seit vielen Jahren wird die Diskussion um die Mitarbeiterkapitalbeteiligung in erster Linie von der Politik und den Verbänden geführt. Dies ist natürlich wichtig,...

Neue Perspektiven durch „Zukunftsfinanzierungsgesetz“

Die beiden Bundesminister Christian Lindner (Finanzen) und Marco Buschmann (Justiz) haben in der Bundespressekonferenz am 29. Juni 2022 ein weitreichendes Konzept zur verbesserten Finanzie­rung von Zukunftsinvestitionen,...

Deutsche Bank und Global Shares: Das Beste aus zwei Welten

Die Deutsche Bank und Global Shares kooperieren und bieten Kunden eine Hybridlösung. Ziel ist es, gemeinsam auf dem deutschen Markt börsennotierten Unternehmen ­passgenaue Dienstleistungen...

Startup-Strategie bringt Beteiligung generell voran

Die Diskussion zur Beteiligung Beschäftigter am Produktivkapital hat in den vergangenen Jahren spürbar Fahrt aufgenommen. Wird Deutschland doch noch zu einem Land der Aktionäre?  Mit...

Mehr (Eigen-)Kapital durch Mitarbeiterbeteiligung

Einlagen der Mitarbeiter in Form von Genussrechten oder stillen Beteiligungen können die Kapitalausstattung des Arbeit gebenden Unternehmens nachhaltig verbessern und sogar als wirtschaftliches und...

Mitarbeiterbeteiligung wirkt!

Bei der Einführung eines Kapitalbeteiligungsprogramms für die Mitarbeiter wird auch die Frage nach deren Auswirkungen gestellt. Auch wenn die meisten ­Unternehmen die Mitarbeiterbeteiligung jenseits von finanziellen...

Mitarbeiterkapitalbeteiligung: Ampel auf Grün stellen

Mitarbeiterkapitalprogramme ermöglichen Arbeitnehmern, Aktien von ihrem Arbeitgeber vergünstigt zu erwerben. Bisher zählt Deutschland allerdings im Vergleich zu anderen Ländern zu wenig Mitarbeiteraktionäre. Die Ampelkoalition...

Erhöhter Freibetrag – neue Chancen für Mitarbeiterkapitalbeteiligung

Im Rahmen von Programmen zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung erhalten die Beschäftigten (in der Regel) jährlich das Angebot, sich mit eigenen Einlagen am arbeitgebenden Unternehmen zu beteiligen...

Bei Mitarbeiterkapitalbeteiligungen wird der Freibetrag deutlich erhöht

Die Große Koalition will im Rahmen des Fondsstandortgesetzes (FoG) Mitarbeiteraktien stärker fördern. Die Erhöhung des entsprechenden Freibetrags von 360 auf 1.440 Euro wurde heute...

Kapital für Unternehmen – Vermögen für die Beschäftigten

Was haben Unternehmen und ihre Mitarbeiter gemeinsam? Beide haben in der Regel (zu) wenig Kapital beziehungsweise Vermögen. Das Instrument der Mitarbeiterkapitalbeteiligung kann hier Abhilfe...