SCHLAGWORTE: Mezzanine-Kapital
BayBG engagiert sich bei Gewürzspezialist Vision Food
Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft steigt mit einer stillen Beteiligung (Mezzanine) beim Gewürzspezialisten Vision Food ein. Das Engagement ermögliche weitere Investitionen und stärke das Working...
Starcode übernimmt ORYX Technologies
Der Etikettenspezialist Starcode aus Oberhaching meldet die Übernahme seines Mitbewerbers ORYX Technologies GmbH im Rahmen einer Nachfolge. Ermöglicht wurde die Übernahme mit einer stillen...
„Mezzanine-Kapital hat nach wie vor große Bedeutung“
Die Unternehmeredition im Gespräch mit Dr. Stefan Arneth über Private Debt als Alternative zur Bankfinanzierung. Es zeigt sich: Auch diese „privaten“ Finanzierungen haben sich...
Partner und Impulsgeber
Ob neue Geschäftsidee, Wachstum oder Unternehmensnachfolge: Mittelständische Beteiligungsgesellschaften stellen in ihren Bundesländern wichtige Finanzierungsbausteine zur Verfügung.
Mittelständische Beteiligungsgesellschaften legen Jahresergebnis vor
Im Jahr 2017 investierten Mittelständische Beteiligungsgesellschaften (MBG‘en) 151 Mio. Euro in mittelständische Unternehmen. Weitere 31 Mio Euro sollen über spezielle Beteiligungsprogramme dazukommen. Damit sehen...
Mittelständler entdecken Genussrechte
In Zeiten der Nullzinsen reiben sich investitionsfreudige Unternehmer die Hände, und Anleger beißen ins Gras. Doch einige Mittelständler setzen trotz der billigen Verführung auf Genussrechte.
Quick-mix wächst um fast ein Drittel
Mit dem Zukauf eines Wettbewerber aus Süddeutschland ist der Baustoffproduzent Quick-mix nun führend im deutschen Markt. Die Finanzierung gelang durch Mezzanine-Kapital.
Unbekanntes Mezzanine-Kapital
Um Mezzanine-Kapital ist es ruhig geworden. Dabei kann es ein sehr gutes Instrument der Unternehmensfinanzierung und eine attraktive Alternative zur minderheitlichen Direktbeteiligung sein. Auch institutionelle Investoren können im Umfeld von Niedrigzins und Anlagenotstand profitieren.
Frisches Geld für frische Ware
Die auf die Zucht und den Vertrieb von Champignons spezialisierte Deckers Unternehmensgruppe erschließt sich mit einem neuen Standort in Süddeutschland weiteres Marktpotenzial. Mezzanine-Kapital ist ein wichtiger Eckpfeiler der Gesamtfinanzierung.
Mezzanine-Kapital für Wachstum im Digitaldruck
Der Maschinen- und Anlagenbau gilt als Paradebranche der deutschen Industrie. Neben Qualität ist auch große Innovationskraft dafür notwendig. Die Hymmen Industrieanlagen GmbH will ihr noch relativ junges Produktsegment Digitaldruck weiter ausbauen. Das nötige Wachstumskapital besorgte sich das Unternehmen von der NRW.Bank.
Private Equity hilft aus der Gesellschafterfalle
So war es im Fall des 1991 gegründeten Elektronik- und Funktechnik-Spezialisten Digades GmbH im sächsischen Zittau: Einem der Eigentümer, Lutz Berger, war das Unternehmen besonders ans Herz gewachsen, er hatte mit ihm große Pläne – aber die übrigen Mitgesellschafter waren zurückhaltender. Mit Hilfe einer Private-Equity-Gesellschaft gelang Berger die Wende. Er holte die genossenschaftliche VR Equitypartner GmbH in Frankfurt/Main, früher DZ Equity Partner, ins Boot – und schon nach vier Jahren war er Alleineigentümer.
Wachstum mit Mezzanine und Konsortialkredit
Mit seinen gleichermaßen variablen wie effizienten Produktionsverfahren ist Feuer Powertrain ein weltweit erfolgreicher Hersteller von Kurbelwellen. Das Unternehmen profitiert vom Trend zum Outsourcing, musste aber das Wachstum der ersten Jahre über einen sehr hohen Verschuldungsgrad finanzieren. Mit einer Mischung aus Konsortialkrediten und individuellem Mezzanine ist es trotz der Altlasten gelungen, Gesellschaftsanteile zurückzukaufen und die passende Finanzierungsstruktur für den nächsten Wachstumssprung zu finden.