Schlagwort: Internationalisierung
Born to be wild – vom Ersatzteilanbieter zum Markenhändler
Der Spezialist für Motorradzubehör Paaschburg & Wunderlich (P&W) hat sich seit der Gründung 1982 vom Ersatzteillieferanten zum europäischen Marktführer bei Beleuchtungstechnik und Spiegeln entwickelt. Nach...
Permira übernimmt Mehrheit bei Engel & Völkers
Der Londoner Finanzinvestor Permira übernimmt die Mehrheitsanteile an dem auf Luxusimmobilien spezialisierten inhabergeführten Maklerunternehmen Engel & Völkers. 40% der Anteile bleiben bei Unternehmensgründer Christian...
„Im Versicherungsgeschäft wird eine Internationalisierung stattfinden“
Der Versicherungsmarkt befindet sich im Umbruch. Das bekommt auch der international tätige Versicherungs- und Risikoexperte SÜDVERS zu spüren. Wir sprachen mit Florian Karle, der...
M+V und Altios schließen sich zusammen
Die deutsche Unternehmensberatung M+V Maier Vidorno GmbH und ihr Gründungsgesellschafter haben eine Überkreuzbeteiligung mit der französischen Altios International SARL vereinbart. Durch den Zusammenschluss entsteht...
China weiter größter Einzelmarkt für VW
Der Volkswagen Konzern (VW) meldet ein starkes erstes Quartal 2021. Besonders die Entwicklung im größten Einzelmarkt China treibt den VW-Absatz an.
VW hat seine Zahlen...
Equistone beteiligt sich mehrheitlich an Franke Water Systems
Im Rahmen eines Carve-Outs haben sich die von Equistone beratenen Fonds an Franke Water Systems mehrheitlich beteiligt, einem führenden europäischen Hersteller von Küchen-, Bad-...
Vincent Warnery wird Vorstandsvorsitzender von Beiersdorf
Vincent Warnery (52) übernimmt mit Wirkung zum 1. Mai 2021 den Vorstandsvorsitz im Familienunternehmen Beiersdorf. Er folgt Stefan De Loecker (53) in diesem Amt...
MBO-Gruppe wird Teil des japanischen Komori-Konzerns
Im Februar 2020 übernahm die japanische Komori Corporation die mittelständische MBO-Gruppe. Die Wintergerst Societät für Unternehmer-Beratung begleitete die Transaktion und unterstützte anschließend die Post-Merger-Integration. Ein Fazit...
Internationalisierungsstrategie: Invision-Beteiligung IDAK übernimmt Mehrheit der Pizza Manufaktur Margherita
Die Schweizer IDAK HOLDING AG, Muttergesellschaft der Kühl- und Tiefkühlproduzentin KADI AG, hat die Mehrheit an der in Italien ansässigen Pizza Manufaktur Margherita Srl...
Internationalisierung statt Fachkräftemangel
Ambulanz Mobile hat die demografische Entwicklung zu einem Geschäftsmodell gemacht. Immer mehr ältere Menschen sind auf medizinische Transporte angewiesen. Die Nachfrage nach Krankenwagen steigt. Dennoch setzt die Firma in Zukunft vor allem auf Wachstum im Ausland – und umgeht damit auch den Fachkräftemangel daheim.
Auf dem Weg zum europäischen Player
Bernd Menrad, Gründer des bayerischen Familienunternehmens MBN-Proled, verfolgt klare Ziele: Der Vertrieb soll ausgebaut, die Produktpalette vertieft werden. Vor allem will der Mittelständler aber mithilfe des Finanzinvestors Perusa über internationale Akquisitionen expandieren.
„Wir sind schon ein spezielles Völkchen“
Alexander Reeb bereitet Unternehmen vor ihrer Expansion auf kulturelle Unterschiede im Ausland vor. Im Interview erklärt er, warum die deutsche Mentalität etwas Seltenes ist und wie man unterschiedliche Wertvorstellungen meistern kann.