Start Schlagworte Insolvenzantragspflicht

Schlagwort: Insolvenzantragspflicht

Zahlungsunfähig oder (noch) nicht? – eine Frage der Methode

Die Zahlungsunfähigkeit, also wenn ein Unternehmen seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen kann, ist der mit Abstand häufigste Grund für eine Insolvenz. Dieser Beitrag beschäftigt...

Das süße Gift der Hilfsprogramme

Zweieinhalb Jahre Dauerkrise in der Welt: zuerst die Coronapandemie und nun der Angriffskrieg in der Ukraine mit seinen Auswirkungen auf die Lieferketten und die...

Zahl der Unternehmensinsolvenzen auf historischem Tiefstand

Fast 14.000 Unternehmen haben 2021 Insolvenz angemeldet – rund 12% weniger als im ersten Coronajahr 2020. Zu diesem Rückgang habe sowohl die temporäre Aussetzung...

Baut sich eine Insolvenzwelle auf?

Nach Berechnungen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ist die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften im März erneut gestiegen. Die neue Analyse...

Insolvenzen dürften 2022 wieder steigen

Es mehren sich die Anzeichen, dass die Zeiten niedriger Insolvenzzahlen vorbei sind. Der Kreditversicherer Atradius beispielsweise erwartet in einer aktuellen Analyse, dass die Insolvenzen...
Trotz aller Herausforderungen und Unsicherheiten im Zuge der Coronapandemie blieb die Welle an Distressed Deals bisher aus. Kommt sie noch?

Distressed M&A: Kommt die Welle noch?

Im Zuge der Coronapandemie wurden zahlreiche M&A-Transaktionen aufgrund wirtschaft­licher Herausforderungen und Unsicherheiten im Geschäftsmodell der Zielgesellschaften gestoppt. Während der M&A-Markt in vielen Bereichen schnell...

Hochwasser unterspült Insolvenzrecht

Die Bundesregierung hat heute eine erneute – zeitweise – Aussetzung der Insolvenzantragspflicht beschlossen. Grund sind die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern...

Sanierung und Insolvenzen: „Das war mein verrücktestes Jahr“

Vier Änderungen bei den Regelungen für die Insolvenzantragspflicht und ein völlig neues rechtliches Instrument zur Restrukturierung – die vergangenen Monate waren aufregend für Insolvenzverwalter...

NEU: Unternehmeredition Magazin 2/2021 erschienen

Out now: Die zweite Ausgabe 2021 der Unternehmeredition ist erschienen! Hier geht’s zum E-Magazin. Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensfinanzierung und Sonderteil Krisenbewältigung       In der aktuellen Ausgabe der Unternehmeredition...

Insolvenzrecht: Das Ende der Schonzeit

Die letzten Sonderregelungen mit Ausnahmen hinsichtlich der Insolvenzantragspflicht bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung sind seit dem 1. Mai 2021 außer Kraft. Obwohl die Pandemie andauert...

“Insolvenzen steigen erst gegen Ende 2021 wieder signifikant an”

Im Zuge der Covid-19-Pandemie ist der Begriff Distressed M&A verstärkt in den Fokus gerückt. Mit der herrschenden Unsicherheit geraten Unternehmen vermehrt in Schieflage und das Insolvenzrisiko steigt. Unter...

Aussetzung der Insolvenzantragspflicht verlängert

Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht war ein wichtiger Bestandteil der Hilfspakete der Bundesregierung zur Bewältigung der Corona-Krise. Diese Regelung trat zum 1. März 2020 in...