Schlagwort: ifo münchen
Wirtschaftsprognosen: Wechselnde Signale von den Instituten
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften liegt im Juni leicht unter dem Niveau der Vormonate. Das zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts...
Sorgen in der Wirtschaft nehmen zu
Steigende Energiepreise und die drohende Gasknappheit bereiten der deutschen Wirtschaft große Sorgen. Das Münchener ifo Institut hat heute bekannt gegeben, der Geschäftsklimaindex im Juni...
ifo Geschäftsklimaindex: Lage stabilisiert sich
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert. Heute wurde mitgeteilt, dass der ifo Geschäftsklimaindex im April ganz leicht auf...
Wirtschaftsprognosen: Ukraine-Krieg verändert die Aussichten
Die Entspannung der Coronapandemielage sorgt unmittelbar vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine noch für einen kräftigen Anstieg des KfW-ifo-Geschäftsklimas im deutschen Mittelstand: Es...
Hess Automotive ist insolvent
Die Kölner Hess Automotive – die Hess Holding GmbH & Co. KG- hat beim Amtsgericht Köln einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Damit...
Wirtschaftsprognosen: Auch der ifo-Index steigt wieder
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar auch nach einer aktuellen Erhebung des Münchener ifo-Instituts verbessert. Der sogenannte ifo Geschäftsklimaindex ist...
Wirtschaftsprognosen: Die Wolken verziehen sich
Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar erstmalig seit mehreren Monaten wieder gestiegen. Mit dieser...
Coronawelle drückt ifo Geschäftsklima
Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich zum Weihnachtsfest eingetrübt. Die verschärfte Pandemielage trifft nach Analyse des Münchener ifo Instituts die konsumnahen Dienstleister und...
Wirtschaftsprognosen: Ifo muss Vorhersage wieder absenken
Das Münchener ifo-Institut hat heute seine Wachstumsprognosen für 2022 um 1,4% gesenkt und gleichzeitig die Erwartung für das Jahr 2023 um 1,4% angehoben. Eine...
Wirtschaftsprognosen: Lieferengpässe bremsen weiter
Auch im November hatten die deutschen Hersteller angesichts der anhaltenden Probleme in den Lieferketten Schwierigkeiten, die Produktion hochzufahren. Der IHS Markit Einkaufsmanagerindex ging im...
Wirtschaftsprognosen: Stimmung hellt sich überraschend auf
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen in der aktuellen Umfrage vom November 2021 um 9,4 Punkte auf einen neuen Wert von 31,7. Dies ist der...
Wirtschaftsprognosen: Lieferengpässe bremsen weiter
Das deutsche verarbeitende Gewerbe litt auch im September unter den weitverbreiteten Lieferengpässen. Der IHS Markit Einkaufsmanagerindex rutschte im September den zweiten Monat in Folge...