Werbung
Start Schlagworte Hidden Champions

Schlagwort: Hidden Champions

Übergabe mit Weitblick

Die Unternehmensnachfolge wird im deutschen Mittelstand ein immer drängenderes Problem. Die Inhabergeneration zieht sich langsam in den Ruhestand zurück, doch längst nicht immer findet...

M&A-Dynamik in der Luft- und Raumfahrtbranche

Die M&A-Aktivität in der Luft- und Raumfahrtbranche (Aerospace & Defense, A&D) hat 2024 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Angetrieben durch geopolitische Spannungen, technologische Fortschritte und...

Trump 2.0 – Handelskrieg oder Wachstumschance?

Der Amtsantritt von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika markiert einen Wendepunkt insbesondere in der transatlantischen und globalen Sicherheits- und...

Bregal Unternehmerkapital wird zu BU

Über 140 Beteiligungen seit 2015, durchschnittlich pro Jahr über 20 Prozent EBITDA-Wachstum im Portfolio, knapp 10.000 geschaffene Arbeitsplätze – das ist die Bilanz von...

Sonntag Corporate Finance wird zu Syntra Corporate Finance

Die M&A-Boutique Sonntag Corporate Finance, eine führende Beratung für mittelständische Transaktionen im deutschsprachigen Raum, firmiert ab sofort unter dem Namen Syntra Corporate Finance. Mit...

„Wir verstehen uns als Transformationspartner für den Mittelstand“

Die Nord Holding konzentriert sich bei ihren Direktinvestments auf zukunftssichere Branchen und ertragsstarke Unternehmen. Zugleich setzt sie aufstrebende Firmengruppen – Buy and Build. Im...

„Wir sind gut durch die Krisen gekommen“

Die NORD Holding konzentriert sich bei ihren Direktinvestments auf zukunftssichere Branchen und ertragsstarke Unternehmen. Seit einiger Zeit baut sie auch selbst Firmengruppen auf. Unternehmeredition: Wie...

„Wir wollen unsere internationale Visibilität erhöhen“

Die GESCO-Gruppe besteht aus etablierten mittelständischen Industrieunternehmen, die eigenständig agieren. Die Gruppenzugehörigkeit soll sie in die Lage versetzen, überdurchschnittlich starke Werte bei Umsatzwachstum, Marge...

Schließen Start-up-Gründende die Nachfolgelücke?

Die Zahlen sind allgemein bekannt: Bis 2026 stehen in deutschen Unternehmen laut KfW etwa 600.000 Nachfolgen an. Zuletzt wurden pro Jahr aber gerade einmal...

Hidden Champions – Auslaufmodell oder Zukunftsmotor?

Das Institut für Familienunternehmen und Mittelstand an der WHU – Otto Beisheim School of Management richtete in der vergangenen Woche seinen Campus for Family...

„Führungsfähigkeit ist ähnlich selten wie Toptalent im Fußball“

Als Wirtschaftsprofessor entwickelte Dr. Hermann Simon das Konzept der mittelständischen „Hidden Champions“, der heimlichen Weltmarktführer. Dann gründete er eine Unternehmensberatung, sich auf Preisberatung spezialisiert hat und heute weltweit an 37 Standorten aktiv ist. Zum Erscheinen seiner Autobiographie schildert der bekannte Berater, der sich schrittweise aus der Unternehmensführung zurückgezogen hat, wie der Generationenwechsel gelingen kann.

Zwischen Innovation, Tradition und Globalisierung

Auf dem Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall trafen sich wieder die Hidden und die nicht mehr ganz so versteckten Champions. Innovation, Tradition, Internationalisierung und US-Präsident Trump standen im Mittelpunkt der Vorträge und Gespräche.