Schlagwort: Finanzierung
„Unsere Dealpipeline ist wieder gut gefüllt“
Novum Capital ist ein branchenübergreifend aktives Private-Equity-Unternehmen, das gerne auch abseits der üblichen Pfade nach Chancen sucht. Wir sprachen mit Boris Hahn, Senior Investment...
„Der Markt für minderheitliches Eigenkapital ist riesig“
Möglichmacher für Minderheitsbeteiligungen mittelständischer Unternehmen: die im Januar neu gegründete Beteiligungsbörse Deutschland bietet Unternehmern einen raschen Eigenkapitalzugang. Wir sprachen mit dem Gründer und geschäftsführenden...
M&A – Antwort auf aktuelle Herausforderungen?
Mit dem Krieg in der Ukraine, Inflation in einem seit Jahrzehnten nicht bekannten Ausmaß, Energieversorgungsunsicherheit und schließlich auch der Zinswende haben sich die Herausforderungen...
NRW.BANK vergibt mehr Fördermittel
Die NRW.BANK hat im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von 13,6 Mrd. EUR vergeben und damit 13% mehr als im Vorjahr (12,0 Mrd. EUR)....
Nachfolgeregelung: Woher kommt das Geld?
Im deutschen Mittelstand gehen viele Inhaber altersbedingt auf Nachfolgesuche. Wer einen Verkauf als Nachfolgeregelung anstrebt, betritt jedoch einen Käufermarkt, auf dem neben einem Angebotsüberschuss...
DBAG verkauft ihre Beteiligung an italienischer Pmflex
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) hat ihre Beteiligung an Pmflex (zuvor: PM Plastic Materials) verkauft. Ihre Anteile an dem Unternehmen werden an die Hager...
Bridge Loan Facility für enercity
Für den kommunalen Energieversorger enercity wurde eine Bridge Loan Facility strukturiert. Das Finanzierungsvolumen soll für den Erwerb eines Windparkportfolios in Deutschland verwendet werden.
60 Onshore-Windparks...
Erfolgreiche Finanzierungsrunde für E-Mobilitäts-Startup EcoG
Das Münchner E-Mobiltäts-Startup EcoG GmbH, Entwickler von Software für DC-Ladestationen, hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde im Volumen von 6 Mio. EUR erfolgreich abgeschlossen. Wie die BayBG...
Mit frischem Geld schneller wachsen
Wachstum ist kapitalintensiv. Mit Eigenkapitalfinanzierungen von Mittelständischen
Beteiligungsgesellschaften kann das firmeneigene Ranking verbessert werden. Zwei aktuelle Erfolgsbeispiele sind die Realtale GmbH und die Böhnke &...
„Wir nehmen alle Stakeholder in den Blick“
Noch immer ist der Wettbewerb um attraktive Übernahmeziele hart.
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) setzt auf Flexibilität.
Unternehmeredition: 2021 war ein Jahr der Rekorde bei den Firmenübernahmen....
Strategische Freiheitsgrade durch finanzielle Restrukturierung
Die aktuellen Marktgegebenheiten sind vielseitig und herausfordernd: Material- und Energiepreisentwicklungen, Lieferengpässe oder unterbrochene Lieferketten führen bei vielen Unternehmen zu starkem Druck auf Margen, erhöhten...
Neue Perspektiven durch „Zukunftsfinanzierungsgesetz”
Die beiden Bundesminister Christian Lindner (Finanzen) und Marco Buschmann (Justiz) haben in der Bundespressekonferenz am 29. Juni 2022 ein weitreichendes Konzept zur verbesserten Finanzierung von Zukunftsinvestitionen,...