Schlagwort: Deals
Schweizer M&A-Markt 2025 auf Rekordkurs
Der Schweizer M&A-Markt zeigt sich 2025 in Höchstform: Rekordwerte bei Volumen und Zahl der Transaktionen unterstreichen die Stärke der heimischen Unternehmen. Versicherer und Pharmafirmen...
Deutscher M&A-Markt 2025: Konsolidierung mit globalem Kapital
Die deutsche M&A-Landschaft 2025 ist geprägt von zwei Mega-Themen: der 40-Mrd.-EUR-Übernahme der Commerzbank durch Unicredit und einem 10-Milliarden-Secondary-Private-Equity-Deal um Stada. Insgesamt stieg das Transaktionsvolumen...
M&A-Markt: Zwischen Rückgang und Reaktivierung
Die M&A-Aktivität in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr spürbar nachgelassen. Dennoch gibt es erste Zeichen einer Stabilisierung und Neuausrichtung, insbesondere...
Goldener Herbst für Deals mit deutscher Beteiligung
Das vierte Quartal 2024 begann mit einem herausragenden Oktober und setzte sich mit insgesamt neun angekündigten Milliardendeals fort, die einen Gesamtwert von über 42...
US-Markt: „Chancen erkennen und mutig investieren“
Der US-Markt bleibt für deutsche Mittelständler eine der wichtigsten Wachstumsregionen weltweit. Doch wie können Unternehmen auch in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich agieren? Benedikt Ibing,...
Innovation und Resilienz im Fokus
Der 22. Deutsche Corporate M&A-Kongress, organisiert von Studio ZX, fand am 13. und 14. November 2024 im Haus der Bayerischen Wirtschaft statt und brachte...
M&A-Boom oder Ausverkauf?
Der deutsche M&A-Markt verzeichnet 2024 bereits 13 Milliardendeals, darunter große Übernahmen wie Covestro und DB Schenker durch ausländische Investoren. Private-Equity-Firmen und strategische Käufer drängen...
Können Carve-outs Unternehmen retten?
Schwierige Zeiten erfordern harte Maßnahmen. Wie sinnvoll, aufwendig und profitabel kann im aktuellen Umfeld die Abspaltung und der Verkauf von Unternehmenssparten sein?
Nach einer...
„Trotz Krisen bleibt der M&A-Markt auf einem hohen Niveau“
Trotz der wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen verzeichnete der M&A-Markt im ersten Halbjahr 2024 eine bemerkenswerte Stabilität. Dr. Florian von Alten, Vorstand bei Oaklins Germany,...
„Evidenz wird zum Erfolgsfaktor beim Exit“
Die Zahl der Unternehmensverkäufe wächst langsam wieder, die Transaktionsprozesse aber dauern länger und scheitern häufig. Wir sprachen mit Andi Klein, Managing Partner der Beteiligungsgesellschaft...
„Minderheitsbeteiligungen stärken, ohne Stärke zu nehmen“
Minderheitsbeteiligungen sind oft ein unterschätztes Instrument in der Welt der Unternehmensfinanzierung. Dr. Gernot Hofer, CEO der Invest AG, erklärt im Interview, warum diese Form...
KI versus Tech-Tools in der Unternehmensnachfolge
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und herkömmlichen Tech-Tools revolutioniert die M&A-Branche. So kommen entlang einer M&A-Transaktion, je nach Prozessschritt, verschiedene Tools zum Einsatz....















