Werbung
Start Schlagworte Mittelstand/Familienunternehmen

Schlagwort: Mittelstand/Familienunternehmen

Managersuche kostet Mittelständler viel Zeit

Fast die Hälfte aller Mittelständler muss bis zu sechs Monate für eine erfolgreiche Managerrekrutierung aufbringen. Das geht aus der aktuellen Studie „HR-Herausforderungen im Mittelstand“ der Personalberatung InterSearch Executive Consultants hervor.

Kapitalerhöhung und Internationalisierung bei Thonet

Der familiengeführte Möbelhersteller Thonet mit Sitz in Frankenberg holt sich die Afinum Beteiligungsgesellschaft als Investor an Bord. Die Kapitalerhöhung soll die Internationalisierung des Exportgeschäfts nach Europa und Asien gewährleisten.Trotz des neuen Investors will die Familie auch künftig als Gesellschafter an der Unternehmensführung teilhaben.

Die Institution „Family Office“ als wissenschaftliches Forschungsobjekt

Der Anbietermarkt von Family-Office-Dienstleistungen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Die Institution „Family Office“ ist mittlerweile aus dem Finanzdienstleistungssektor, der sich auf die Betreuung besonders Wohlhabender konzentriert, nicht mehr wegzudenken. Dies hat vor einiger Zeit auch die Wissenschaft erkannt.

1000 freie Stellen bei Bertrand

Einen Fachkräftemangel spürt man beim Autozulieferer Bertrandt zwar nicht. Dennoch will das in Ehningen ansässige Unternehmen innerhalb des kommenden Jahres bis zu 1000 neue Mitarbeiter einstellen.

Birkenstock bleibt in Uerzell

Auch eine 240 Jahre alte Traditionsmarke muss in Deutschland nachgeben, wenn es um 281 Arbeitsplätze geht und der Druck von Politik und Gewerkschaften mitten im Wahlkampf überhandnimmt. So geschehen beim Schuhhersteller Birkenstock.

Mittelstandsfinanzierung über den Schwarm

Der Markt für Frühphasenfinanzierung über die breite Masse – Crowdinvesting – boomt. Immer mehr Anbieter wenden nun sich gezielt an den Mittelstand. Eine Risiko-Nutzen-Abwägung.

Auf die richtige Auswahl kommt es an

Negativfälle gibt es genug, ebenso die Angst vor Fusionierung und Stellenabbau sowie vor dem Verlust des eigenständigen Firmenprofils. Viele Beispiele belegen aber, dass der...

Erstes Crowdinvestingprojekt im Mittelstand

Die Crowdinvesting-Plattform Crowdrange hat die erste Finanzierung eines mittelständischen Unternehmens bekanntgegeben: Menz Holz Design, ein Hersteller von Außenmöbeln aus Holz, möchte über eine Laufzeit von drei Monaten insgesamt 500.000 EUR über die Plattform einnehmen.

Compliance auch im Mittelstand

Auch für mittelständische Unternehmen wird das Thema Compliance immer wichtiger. Allerdings überschätzen viele die Maßnahmen, die sie dafür ergreifen. 20% der börsennotierten und 40% der mittelständischen Unternehmen verfügen über kein institutionalisiertes Compliance-System

Schlechte Stimmung im Mittelstand

Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist aktuell so schlecht wie seit vier Jahren nicht mehr: Nur noch 36% sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage rundum zufrieden. Im Sommer 2009, auf dem Höhepunkt der Krise, waren es 29%.

Mittelstand glänzt mit Eigenkapitalquote

Nach einer Auswertung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) liegt sie derzeit bei 19,9% und übersteigt erneut leicht den Wert des Vorjahres. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die EK-Quote der Unternehmen mit einer Umsatzgröße bis 50 Mio. EUR damit nahezu verdreifacht.

Immer mehr Anleihen dienen der Umschuldung

Immer mehr Mittelständische Unternehmen begeben Anleihen, um damit bestehende Schulden zu refinanzieren. Das meldet die Ratingagentur Scope aus Berlin.