Schlagwort: Mittelstand/Familienunternehmen
Erst wägen, dann wagen
Unternehmerfamilien gelten als langfristig denkend – zu Recht. Welche Risiken sie bei Unternehmensführung und Geldanlage als zentral empfinden, zeigen aktuelle Erkenntnisse zu Zielen, Weltbild und Risikomanagement.
Profis aus Schwaben
„Gegen die Großen gewinnen“ – unter diesem Motto stand der Vortrag von Metabo-Chef Horst W. Garbrecht am 26. März bei der Veranstaltung Business Leaders in München. Sie war der Auftakt einer gemeinsamen Eventreihe von LSG & Kollegen und der Unternehmeredition.
Werner Utz bereitet Ausstieg vor
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Uzin Utz AG, Dr. H. Werner Utz, zieht sich zum Ende des Jahres aus dem operativen Geschäft zurück und wechselt in den Aufsichtsrat. Neuer Vorstandschef wird Thomas Müllerschön.
Loxxess Pharma eröffnet Logistikzentrum
Die Loxxess Pharma GmbH eröffnete am Freitag, den 20. März, ein neues Logistikzentrum in Neutraubling bei Regensburg. Insgesamt wurden rund 15 Mio. Euro in den neuen Standort mit 15.000 Quadratmeter Nutzfläche investiert.
Schwellenwerte für Unternehmen werden angepasst
Normalerweise dauert es immer länger, bis Forderungen der Unternehmen nach Bürokratieabbau erhört werden. Doch kommt eine EU-Verordnung, geht alles sehr schnell. Bis Sommer 2015 muss eine Richtlinie zur Anhebung der Schwellenwerte für Unternehmensgrößen in nationales Recht umgesetzt sein.
Permira steigt bei Boss aus
Ende einer Erfolgsgeschichte: Der Finanzinvestor Permira verkaufte seine restlichen Anteile am Modekonzern Hugo Boss und erzielte damit einen Rekorderlös. Die Strategie des Finanzinvestors ging voll auf.
Den Prinz-Charles-Effekt vermeiden
Wenn die familieninterne Nachfolge im Desaster endet, liegt es meist an den handelnden Personen – am Senior, am Junior oder an beiden. Doch das Scheitern ist vermeidbar. Wer die Fallen kennt, kann Vorsorge treffen.
Auctus erwirbt Mehrheit an Italpresse
Die deutsche Beteiligungsgesellschaft Auctus Capital Partners ist eine Mehrheitsbeteiligung an der italienischen Italpress Gruppe eingegangen. Ihr Beteiligungsvolumen im Bereich Investitionsgüter für Leichtbau steigert sie damit auf 150 Mio. Euro Umsatz.
Perspektivlosigkeit im Nachfolgeprozess?
Ein Gründerchef geht, ein junger Nachfolger mit Veränderungsdrang tritt an und langgediente Führungskräfte hoffen auf ihre Chance: Erfolgreiche Nachfolgeprozesse berücksichtigen die Perspektiven aller handelnden Personen.
Mittelstand für Europa extrem wichtig
Nicht nur für Deutschland, sondern auch für den Rest Europas sind Mittelstand und Familienunternehmen extrem wichtig: Sie erwirtschaften 20 Prozent des volkswirtschaftlichen Umsatzes. Das zeigt eine Studie des Centre for Economic and Business Research.
Buffett übernimmt Motorradausstatter Louis
Warren Buffett hat Geschmack an deutschen Familienunternehmen gefunden. Er kauft das Hamburger Unternehmen Louis.
„Wir fordern uns gegenseitig“
Es war schon etwas Besonderes, als Apple-Chef Tim Cook letzten Montag bei seele in Gersthofen persönlich vorbeischaute. Doch für den Weltmarktführer für anspruchsvolle Glasfassaden sind Kunden wie Apple keine Seltenheit, erzählt Geschäftsführerin Nelli Diller.