Start Schlagworte MBG – Mittelständische Beteiligungsgesellschaft

Schlagwort: MBG – Mittelständische Beteiligungsgesellschaft

Brennen für ein großes Ziel

Whisky aus Deutschland liegt im Trend. In Brandenburg machen sich die Spreewood Distillers nach der Übernahme einer regionalen Brennerei daran, eine anspruchsvolle Marke aufzubauen. Die stille Beteiligung einer MBG hilft.

Nah an den Bedürfnissen

Mittelständische Beteiligungsgesellschaften investieren lediglich im eigenen Bundesland. Dadurch sind sie eng mit der regionalen Wirtschaft verbunden. Vom Gründungsvorhaben bis zur Nachfolgeregelung und der Umsetzung von Wachstumsstrategien sorgen sie für wichtige Finanzierungsspielräume und machen manche Vorhaben überhaupt erst möglich.

“In vielen Bereichen gefragte Partner”

Dr. Gerd-Rüdiger Steffen und Dr. Thomas Drews über die Nachfrage nach Beteiligungskapital und aktuelle Markttrends bei Finanzierungen durch eine Mittelständische Beteiligungsgesellschaft.

Neuer Lotse für Lonsdorfer

Die auf Transport und Infrastruktur spezialisierte Firmengruppe Lonsdorfer aus Husum erreichte Kontinuität und Weiterentwicklung per Management-Buy-in.

„Die MBG-Nachfrage zieht an“

Das Kapital Mittelständischer Beteiligungsgesellschaften, kurz MBGen, ist langfristig ausgerichtet und stabilisiert die Bilanzstruktur. Zwei MBG-Chefs erläutern das derzeitige Umfeld.

MBG als Kapitalgeber

Seit mehr als 40 Jahren unterstützen Mittelständische Beteiligungsgesellschaften, kurz MBGen, kleine und mittlere Unternehmen mit eigenkapitalnahen Finanzierungen.

Work-Life-Balance in der Praxis

Ursprünglich war Dexina ein Beratungsunternehmen für IT-Dienstleistungen. Mittlerweile hat sich das Geschäftsmodell gedreht: Die Böblinger verkaufen auch ihr Konzept der Work-Life-Balance.

Mit Management-Buy-out zum Erfolg

Seit mehr als 70 Jahren steht Haber Textile Dienste für Hygiene. Die Nachfolgeregelung konnte durch den MBO zweier langjähriger Manager des Unternehmens vollzogen werden – und mithilfe der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Rheinland-Pfalz.

Mit Tradition in die Moderne

Sawade, die älteste Berliner Pralinen- und Trüffelmanufaktur, ging 2013 in die Insolvenz. Das Unternehmerpaar Melanie und Benno Hübel will sie in die Zukunft führen – mit Unterstützung einer Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft.

Starke Partner für den Mittelstand

Mittelständische Beteiligungsgesellschaften (MBGen) unterstützen Firmen in ihren jeweiligen Bundesländern und über alle Branchen hinweg. Finanziert werden Investitionen in das Wachstum ebenso wie die Expansion im Ausland oder umweltfreundliche Produktionsanlagen.

Fallstudie: PayOne GmbH & Co. KG

Für die finanzielle Absicherung seiner weiteren Wachstumsstrategie setzte der Anbieter von Online-Zahlungslösungen für E-Commerce-Unternehmen auf eine Stärkung seiner Eigenkapitalquote. Das ging mit einer stillen Beteiligung der MBG Schleswig-Holstein.

Von der Ferienanlage bis zur Uhrenmanufaktur

Auch wenn die Aufnahme von Eigenkapital verlockend erscheint, schrecken viele Mittelständler vor Private-Equity-Gesellschaften zurück. Zu groß erscheint das Risiko und die Gefahr des Kontrollverlustes. Eine Lösung können mittelständische Beteiligungsgesellschaften sein. Sie gehen fast ausschließlich Minderheitsbeteiligungen ein, und das für unterschiedlichste Branchen.