Schlagwort: M&A
“Eine SAP der Reisebranche”
Wenn einer eine Reise tut – das klingt alles ganz einfach: Ein paar Klicks in einem Online-Portal oder auch ein Gespräch im Reisebüro. Dann...
Carve-out: Katalysator für gesunde Unternehmensstrukturen
Die eigene Ausrichtung schärfen, finanzielle Stabilität sichern und Marktchancen nutzen – strategische Carve-outs machen es möglich. Wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten und...
5. M&A Insurance Summer Forum: Markt mit hoher Dynamik
Die 5. Auflage des M&A Insurance Summer Forum zeigte die immense Bandbreite des Themas auf: Experten von Kanzleien, Versicherern, MGAs, Brokern und weiteren Dienstleistern...
Out now! Special “M&A Insurance 2024”
Out now: das Special " M&A Insurance 2024" ist erschienen.
Hier geht’s zum E-Magazin.
Der Markt für Transaktionsversicherungen hat in der M&A-Delle Resilienz gezeigt. Das lässt...
M&A-Deals trotz fehlender Garantien absichern
Die Zahl der M&A-Transaktionen ist im Laufe des Jahres allmählich wieder angestiegen, was sich auch auf den Markt für die Warranty-&-Indemnity-(W&I-)Versicherung auswirkt. Diese gewinnt...
Neue Absatzkanäle durch Übernahmen
Unternehmensnachfolgen bleiben ein großes Thema im deutschen Mittelstand. Laut KfW müssen sich bis 2027 durchschnittlich 125.000 deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) pro Jahr...
Markt voller Innovationskraft – die W&I-Erfolgsstory geht weiter
Der Markt für Transaktionsversicherungen wächst, bleibt dabei bis auf Weiteres hochkompetitiv. Die Versicherungsbranche präsentiert sich im Bestreben um Differenzierung weiter mit bemerkenswerter Innovationskraft. Für...
„Value Deals erleben ein Comeback im M&A-Markt“
Im ersten Halbjahr 2024 zeigte sich der M&A-Markt für den Industriesektor von einer dynamischen Seite. Besonders bemerkenswert ist das Comeback der sogenannten Value Deals,...
„Trotz Krisen bleibt der M&A-Markt auf einem hohen Niveau“
Trotz der wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen verzeichnete der M&A-Markt im ersten Halbjahr 2024 eine bemerkenswerte Stabilität. Dr. Florian von Alten, Vorstand bei Oaklins Germany,...
„Evidenz wird zum Erfolgsfaktor beim Exit“
Die Zahl der Unternehmensverkäufe wächst langsam wieder, die Transaktionsprozesse aber dauern länger und scheitern häufig. Wir sprachen mit Andi Klein, Managing Partner der Beteiligungsgesellschaft...
Erfolgsfaktoren und Stolpersteine beim Unternehmenskauf
Der Erwerb eines Unternehmens ist ein hochkomplexer und oft riskanter Prozess, der eine sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Nur wer den Unternehmenskauf systematisch angeht,...
Mehr “Hub and Spoke” für M&A
Angesichts aktueller Krisen und der unsicheren weltwirtschaftlichen Lage erstaunt es wenig, dass sich Transaktionsprozesse immer mehr in die Länge ziehen. Investoren legen aus Sicherheitsgründen...