Werbung
Start Schlagworte Kauf

Schlagwort: Kauf

Neuausrichtung britischer Marktplätze nach eBay-Abspaltung

Mit der Übernahme von Gumtree und Motors.co.uk durch Novum Capital begann für die beiden britischen Online-Marktplätze eine neue Ära. Nach der Abspaltung von eBay...

Technologiewandel: Unternehmensverkauf als Rettungsanker

Die Elektrifizierung von Sektoren wie der Automobil- oder Heizungsindustrie bedeutet einen radikalen Technologiewandel und stellt besonders viele deutsche Familienunternehmen vor existenzielle Herausforderungen. Die organische...

Strukturierter Bieterprozess versus bilaterale Verhandlung

Beim Verkauf eines Unternehmens muss entschieden werden, ob dieser mittels eines strukturierten Bieterverfahrens erfolgen soll oder ob lediglich bilaterale Verhandlungen mit einem einzelnen Bieter...

HF Opportunities erwirbt freeglass von Saint-Gobain

Die Hannover Finanz tätigt eine Transaktion in ihrer neuen Sparte HF Opportunities (HFO), die auf Sondersituationen fokussiert ist. Wie das Unternehmen mitteilte, erwirbt HFO...

Erfolgsfaktoren und Stolpersteine beim Unternehmenskauf

Der Erwerb eines Unternehmens ist ein hochkomplexer und oft riskanter Prozess, der eine sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Nur wer den Unternehmenskauf systematisch angeht,...

Dos and Don’ts bei der Übernahme am US-Markt

Dass die USA für Deutschland mal wieder der wichtigste Handelspartner sind und die deutsche Industrie am liebsten in den USA und schon lange nicht...

Krone Gruppe steigt bei Schwarzmüller ein

Schwarzmüller, europäischer Hersteller von Spezialfahrzeugen in der Nutzfahrzeugbranche, bringt im Rahmen einer Industriepartnerschaft seine Produktionsstandorte in Deutschland, Ungarn, Tschechien und Österreich unter das Dach...

Equistone Fonds verkaufen Sport Group an KPS Capital Partners

Von Equistone Partners Europe beratene Fonds („Equistone“) verkaufen nach erfolgreicher Partnerschaft ihre Mehrheitsanteile an der Sport Group an KPS Capital Partners, LP („KPS“). Die...
Transformationsprozesse führen zu tiefgreifenden Veränderungen. Unternehmensakquise gehört dabei zu den wichtigsten Transformationsoptionen.

Unternehmensakquise als Überlebensstrategie für Unternehmen

Transformationsprozesse führen zu einem hohen Aufwand mit tiefgreifenden Veränderungen. Sie sind sind jedoch essenziell für das wirtschaftliche Überleben von Unternehmen. Dabei gehört die Unternehmensakquise...

Deutscher Mittelstand blickt optimistisch in die M&A-Zukunft

Deutschlands Unternehmer zeigen sich optimistisch, wenn es um den lokalen beziehungsweise nationalen Markt für Fusionen und Übernahmen geht. Dies geht aus dem gerade veröffentlichten...

VR Equitypartner verkauft Groneweg

Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner (VREP) verkauft ihre Minderheitsbeteiligung an der Groneweg Gruppe, einem Spezialisten für hochwertige gefrier- und luftgetrocknete Kräuter, Gemüse und Früchte,...

M&A – Antwort auf aktuelle Herausforderungen?

Mit dem Krieg in der Ukraine, Inflation in einem seit Jahrzehnten nicht bekannten Ausmaß, Energieversorgungsunsicherheit und schließlich auch der Zinswende haben sich die Herausforderungen...