Schlagwort: ifo Institut
Wolff Hoch- und Ingenieurbau rutscht in die Krise
Wolff Hoch- und Ingenieurbau (Wolff Bau) hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Unternehmen aus Güdingen in der Nähe von Saarbrücken leidet...
Wirtschaftsexperten rechnen mit Rezession
Nach Ansicht der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die Rezession in Deutschland begonnen. Dies ist eines der Ergebnisse des aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometers. Mit dieser schlechten...
Gemeinschaftsprognose sieht „schwarz“ für die Wirtschaft
Die krisenhafte Zuspitzung auf den Gasmärkten belastet die deutsche Wirtschaft nach Angaben der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute schwer. Die stark gestiegenen Gaspreise würden die Energiekosten...
Wirtschaftsprognosen: Wechselnde Signale von den Instituten
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften liegt im Juni leicht unter dem Niveau der Vormonate. Das zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts...
Wirtschaftsprognosen werden nach unten korrigiert
Während die deutsche Wirtschaft immer noch durch die Folgen der Coronapandemie beeinträchtigt ist, bremst der Ukrainekrieg den Wirtschaftsaufschwung zusätzlich. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird 2022...
IWH: Insolvenzwelle lässt noch auf sich warten
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist im April nicht weiter angestiegen. Das zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Für...
Energiepreise: Familienunternehmen fahren Investitionen zurück
Die Unternehmen in Deutschland reagieren auf die stark steigenden Energiepreise mit der Verschiebung von Investitionen. Rund 46% der Unternehmen geben an, dass sie die...
Frühjahr sieht Wirtschaft im Dauerstress
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihren Ausblick für dieses Jahr deutlich nach unten korrigiert. Die Institute erwarten für 2022 eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts um...
Wirtschaftsweise kappen Konjunkturaussichten
Die sogenannten Wirtschaftsweisen haben heute ihre Konjunkturprognose um mehr als die Hälfte gekappt. Für das aktuelle Jahr rechnen die Experten noch mit einem Wachstum...
Ukrainekrieg lässt ifo-Index abstürzen
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist eingebrochen. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 90,8 Punkte abgestürzt – um fast zehn Punkte. Der...
Wirtschaftsprognosen: Ukrainekrieg belastet die Wirtschaft stark
Was sich in früheren Befragungen der vergangenen drei Wochen schon gezeigt hat, bestätigt sich nun weiter: Der Krieg in der Ukraine sorgt für eine...
Wirtschaftsprognosen: Ukraine-Krieg verändert die Aussichten
Die Entspannung der Coronapandemielage sorgt unmittelbar vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine noch für einen kräftigen Anstieg des KfW-ifo-Geschäftsklimas im deutschen Mittelstand: Es...









