Schlagwort: Corona-Krise
„Man sollte auf eine Krise vorbereitet sein“
Serafin setzt auf Unternehmen mit einem etablierten Geschäftsmodell. Durch sowohl operative als auch finanzielle Unterstützung können Durststrecken gut überwunden werden.
Unternehmeredition: Welche Erfahrungen hat Serafin in...
„Wir konnten bei Investitionen sogar eine Schippe drauflegen“
Während andere in der Coronakrise das Geschäft herunterfuhren, nutzte die europäische Investmentgesellschaft Gimv sie, um für ihre Beteiligungsunternehmen nachhaltige Wachstumsperspektiven aufzubauen.
Unternehmeredition: Was sind aus...
Ebner Stolz: „Es wird Zeit für Normalität“
Vor der Bundestagswahl haben Bund und Länder dafür gesorgt, dass die Auswirkungen der Coronapandemie für die deutsche Wirtschaft möglichst gering ausfallen. So wurde kürzliche...
Wirtschaftsprognosen: Deutsche Wirtschaft wächst auch im August
Trotz leichter Abschwächung verzeichnete die deutsche Wirtschaft auch im August starkes Wachstum. Nach dem Rekordhoch im Juli signalisierte der IHS Markit Flash Deutschland mit...
(Kleinere) Brötchen backen nach der Insolvenz
Bis zum Beginn der Coronapandemie lief es für das Unternehmen Sternenbäck gut: Der Großbäcker mit 215 Bäckereifilialen in sechs Bundesländern und drei Bäckereibetrieben in...
Fachhändler ziehen vor das Verfassungsgericht
Die Inzidenzwerte sinken bundesweit – die dritte Welle der Corona-Pandemie scheint gebrochen. Nun beginnt die juristische Aufarbeitung der verschiedenen Maßnahmen der Bundesregierung seit Ende...
Das Wachstum stockt – die Preise steigen kräftig
Das Wachstum in der deutschen Industrie verlor im Mai erneut etwas an Dynamik, was in wesentlichem Maße an den immer akuteren Lieferengpässen lag. Demnach...
Mehr Bäckerinnen und Bäcker nach zweiter Welle
Was machen die Deutschen während eines Lockdowns? Sie backen! Die große Nachfrage nach Mehl, Hefe und Brotbackautomaten ist der Beweis dafür. Im Jahr 2021...
Weniger Existenzgründungen im Corona-Pandemiejahr
Im Pandemie-Jahr 2020 ist die Anzahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen (-5,6 %) ebenso wie im gewerblichen Bereich (-11,7 %) im Vergleich zu...
Wirtschaftsprognosen werden besser
Die Industrie in der Eurozone boomt im April weiter. Der IHS Markit Eurozone Einkaufsmanager Index wuchs noch stärker als im März. Mit einem Wert...
“Insolvenzen steigen erst gegen Ende 2021 wieder signifikant an”
Im Zuge der Covid-19-Pandemie ist der Begriff Distressed M&A verstärkt in den Fokus gerückt. Mit der herrschenden Unsicherheit geraten Unternehmen vermehrt in Schieflage und das Insolvenzrisiko steigt. Unter...
Unterschiedliche Pandemie-Betroffenheit im Mittelstand
Die mittelständischen Unternehmen sind von den Pandemiefolgen unterschiedlich stark betroffen. Zu diesem Schluss kommt das IfM Bonn in seinem Hintergrundpapier "Perspektiven für den Mittelstand...