MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH
Die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH gehört zu den großen Beteiligungskapitalgebern in Deutschland. Sie investiert im öffentlichen Interesse und ist Partner des Mittelstands. Aktuell stellt sie circa 800 kleinen und mittleren Unternehmen in
Baden-Württemberg rund 220 Millionen Euro Beteiligungskapital zur Verfügung.
Die MBG Baden-Württemberg unterstützt Wachstums- und Innovationsvorhaben, Unternehmensnachfolgen und Existenzgründungen überwiegend mit Mezzaninkapital in Form von stillen Beteiligungen.
Venture Capital orientierte Startups begleitet die MBG auch mit offenen Beteiligungen.
Gesellschafter der MBG sind Kammern, Verbände und die Kreditwirtschaft.
Gründung: | 1971 |
Verwaltetes Kapital: | rund 220 Mio. Euro |
Finanzierungsprodukte: |
|
Beteiligungsformen: |
|
Investitionsvolumen |
Die klassischen Beteiligungen liegen zwischen 50.000 und 1 Mio. Euro, die von Bund und Land rückverbürgt werden. Im Rahmen des Mikromezzaninfonds sind Kleinstbeteiligungen zwischen 10.000 und 50.000 Euro möglich. |
Größe Portfoliounternehmen |
kleine und mittlere Unternehmen und Existenzgründer mit Sitz/Investitionsort in Baden-Württemberg. Maßgebend ist in der Regel die EU-KMU Definition |
Branchenfokus/Spezialisierungen: | alle Branchen |
Referenzen: | www.mbg.de > für Unternehmer > Referenzen |
Adresse | Werastr. 13–17 70182 Stuttgart |
Telefon/Telefax | +49 711 16 45-6 / -777 |
kontakt@mbg.de | |
Webseite | www.mbg.de |
Ansprechpartner | ![]() |
Oliver Trautmann Leiter Beteiligungen MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbHTelefon: +49 711-1645-781 E-Mail: oliver.trautmann@mbg.de |
|
Artikel über MBG Baden-Württemberg GmbH:
01.12.2015: Work-Life-Balance in der Praxis
27.11.2014: Erfolgreiche Rezeptur
22.06.2012: Kosten angepasst und Markenportfolio aufgebaut
04.11.2010: Typisch stille Beteiligung
04.11.2010: Höhenflug bei Individual-Mezzanine – keine Neuauflage bei Standard-Mezzanine
05.05.2010: Finanzierung durch Mittelständische Beteiligungsgesellschaften (Ausgabe 2/2010)
02.09.2009: “Man sollte sich nicht auf eine Bank festlegen” (Ausgabe 4/2009)