Mehr als 100.000 Stunden Weiterbildung führte das Reinigungsunternehmen Bockholdt an seiner eigenen Akademie durch. Durch Qualität und Regionalität will das Unternehmen Kunden und Mitarbeiter binden.
Wie viele Angestellte werden es dann tatsächlich in die nächste Stufe schaffen?
Wir gehen davon aus, dass wir 20 bis 30 Prozent zum Kundenbetreuer weiterqualifizieren können.
Wie viele Menschen haben Sie denn bislang an Ihrer Akademie weitergebildet?
Seit wir die Personalentwicklung einführten, haben wir mehr als 100.000 Stunden Weiterbildung an 5.000 Mitarbeitern mit mehr als 60 verschiedenen Modulen durchgeführt. Bevor die Angestellten zu den Kunden gehen, trainieren sie bei uns. In der Akademie haben wir verschiedenste Oberflächen an denen die Mitarbeiter üben. Sie reinigen verschiedene Materialien, experimentieren an glatten und unebenen Flächen. Externe Dozenten lehren zusätzlich Soft Skills.
Gelingt es Ihnen so besser, die Mitarbeiter zu binden? Letztlich ist die Fluktuation in Ihrer Branche sehr hoch.
Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt bei uns knapp 13 Jahre. In der Branche ist das eine stolze Zahl. Es ist in der Tat wichtig, dass die Mitarbeiter Möglichkeiten zur Weiterentwicklung haben.
Zur Person
Zusammen mit ihrem Mann Jan kaufte Gülten Bockholdt das Familienunternehmen im Jahr 2008. Durch Regionalität, den klaren Fokus auf das Reinigungsgeschäft und die Weiterbildung der Mitarbeiter ist das Unternehmen erfolgreich. Mittlerweile beschäftigt es rund 6.500 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 85 Mio. Euro.