Start Schlagworte Venture Capital

Schlagwort: Venture Capital

Polymold GmbH & Co. KG hat neuen Eigentümer

Das Medizintechnik-Unternehmen Polymold GmbH & Co. KG hat einen neuen Eigentümer. Im Rahmen eines Management-Buy-ins hat Jonathan Welz das 1999 gegründete Unternehmen zu 100%...

Schlechte Stimmung auf dem Venture Capital-Markt

Die Zinserhöhung durch die FED in den USA und Erwartungen über einen strafferen Kurs der EZB bei den Zinsen haben die Stimmung am deutschen...

Buy-out-Investitionen 2021 weiter auf hohem Niveau

Mit ingesamt 12,6 Mrd. EUR wiesen die Investitionen am deutschen Beteiligungsmarkt − nach den Rekordjahren 2019 und 2020 − auch 2021 ein hohes Niveau...

Stille Beteiligung für Eventspezialist

Die BayBG steigt mit einer stillen Beteiligung bei der eila consulting GmbH & Co. KG ein. Das Bayreuther Unternehmen ist im Fullservice-Eventmanagement aktiv. Den...

Rebike Mobility finanziert weiteres Wachstum mit creditshelf

Der E-Mobility-Spezialist Rebike Mobility GmbH wächst rasant und finanziert sein weiteres Wachstum jetzt mit einem Darlehen von der Kreditplattform creditshelf. Das Darlehen liegt im...

Wandeldarlehen im Private-Equity-Umfeld

Das Interesse von Private-Equity-Investoren am Wachstumssektor in Deutschland hat angesichts des dem Wettbewerb folgenden Investitionsdrucks deutlich zugenommen. Investoren stehen daher neuen Investitionsstrukturen offen gegenüber....

Private Equity-Markt wird weiter wachsen

Der Markt für Private Equity-Investments wird in den kommenden Jahren weiter wachsen – die Erwartungen an die Renditen sinken allerdings leicht. Das sind die...

„Wir schließen die Lücke des Beteiligungsspektrums in Deutschland“

Marondo will kleine Wachstumsunternehmen als Hidden Champions im Mittelstand etablieren und stellt dafür Kapital wie auch Know-how zur Verfügung. INTERVIEW BÄRBEL BROCKMANN Unternehmeredition: Vier Experten...
Neue Kauflust aufs Digitale: Der Mitteltand investiert in Digital Natives. © ivector - stock.adobe.com

Neue Kauflust aufs Digitale

Die Dynamik bei der digitalen Transformation drückt sich auch in der Attraktivität neuer Geschäftsmodelle aus. Über die Anwendung digitaler Standards hinaus geht es angestammten...

Die Entschreckung von Private Equity

Im aktuellen Zinsumfeld hat sich Private Equity zu einer bedeutenden Anlageklasse für institutionelle Investoren und zu einem bedeutenden Faktor auf dem Transaktionsmarkt entwickelt. Die Branche hatte in Deutschland lange Zeit mit ihrem negativen Heuschrecken-Image zu kämpfen. Inzwischen gibt es dank empirischer Forschung gute Gründe, einige der gängigen Vorurteile zu überdenken.

„Win-win aus einer neutralen Position“

Familienunternehmen interessieren sich immer stärker für Beteiligungen an ihresgleichen. Stefan Klemm vom Entrepreneurs Club beobachtet diesen Trend seit einiger Zeit. Im Interview erklärt er, wonach sogenannte Family Offices suchen und welche Vorteile sie gegenüber Wettbewerbern für sich beanspruchen.