Start Schlagworte USA

Schlagwort: USA

GESCO SE: Tochtergesellschaft Dörrenberg baut ihre USA-Präsenz aus

Die Tochtergesellschaft Dörrenberg Edelstahl GmbH, der weltweit führende Anbieter von Werkzeugstahl, hat im Rahmen der M&A-Strategie der GESCO-Gruppe, einen wichtigen Zukauf in den USA...

Viessmann führt Geschäftsbereich ‘Climate Solutions’ mit Carrier Global Corporation zusammen

Die Viessmann Group hat bekanntgegeben, ihren Geschäftsbereich ‘Viessmann Climate Solutions’ mit Carrier Global Corporation („Carrier”) zusammenzuführen. Carrier ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten...

Deutschland großer Verlierer im Standortwettbewerb

Deutschland kann mit Spitzenstandorten in Nordamerika, Westeuropa und Skandinavien kaum noch mithalten. Während andere Staaten in Infrastruktur investieren oder ihr Steuersystem reformieren, kommt Deutschland...

Loys AG: „Unterbeliebtheit, Unterinvestiertheit, Unterbewertung – genau das mögen wir“

Die Unternehmeredition im Gespräch mit Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Teilhaber und Vorstand der Loys AG, über seine aktuelle Bestandsaufnahme. Der Medienprofi und Anlageexperte ist...

„Das Risiko, nichts zu tun, ist größer“

Die Marke Sennheiser will sich nach zwei schwächeren Ertragsjahren erneuern. Eine Restrukturierung sowie ein neues Technologieprogramm sollen die Grundlage dafür sein. Im Interview erklären die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Andreas und Daniel Sennheiser, warum gerade die Auslandsmärkte dafür entscheidend sind.

Probleme an internationalen Standorten lösen

Internationale Präsenz an mehreren Standorten mit Vertrieb und Produktion will nicht nur aufgebaut, sondern auch erfolgreich gemanagt werden. Die Dynamik der verschiedenen Märkte kann die Management-Kapazität im Mutterhaus sehr unter Druck setzen. Was man tun kann, wenn der „perfekte Sturm“ loslegt.

„Die Konsolidierung wird kommen“

Der Spezialist für Filtersysteme Mann + Hummel hat seit 2016 zwei große Akquisitionen gestemmt, die jüngste gerade im Juli. Im Interview erklären die kommissarische Vorsitzende der Geschäftsführung Emese Weissenbacher und der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Fischer, wie sie damit ihr Portfolio erweitern wollen und welcher Wettbewerbsdruck hinter der M&A-Strategie steckt.

„Die Zinspolitik kommt uns schon sehr entgegen“

Der Auftragshersteller Vetter Pharma verfolgt seit Jahren eine offensive Investitionsstrategie. Der Standort Ravensburg wird genauso ausgebaut wie die Präsenz im größten Pharmamarkt USA. Im Interview erklärt Geschäftsführer Oliver Albrecht den Spagat zwischen einer fixen Eigenkapitalquote und einem limitierten Verschuldungsgrad.

Ist China der neue Champion?

Den Besuch Donald Trumps in China Anfang November interpretierten einige Medien als Wachablösung. China, so die Lesart, sei auf seinem Weg zur globalen Supermacht kaum noch aufzuhalten. Vier Experten kommentieren die Ambitionen aus Fernost.

Konjunktur kühlt vorübergehend ab

Mit der guten Konjunktur kletterten die Aktienindizes mit den üblichen Schwankungen neuen historischen Rekordmarken entgegen. Die teilweise extrem hohen Bewertungen lassen jedoch immer mehr prominente Marktteilnehmer vor einem Crash warnen. Ist diese Sorge berechtigt?

Übersee erfolgreich

Seit über 50 Jahren sind die USA wieder der wichtigste deutsche Exportmarkt. Was er bietet und welche Regionen außerdem interessant sind, lesen Sie in unserer neuen Ausgabe „Internationalisierung“.

Deutsche Exporte wenden sich gen USA

Die USA werden für deutsche Exporte immer wichtiger: Bereits im Sommer stand fest, dass sie Frankreich zum ersten Mal als Zielland Nummer eins abgelöst haben. Diese Entwicklung zeigt sich nun auch im Maschinenbau.