Werbung
Start Schlagworte Unternehmensverkauf

Schlagwort: Unternehmensverkauf

Verkaufen mit Fremdmanagement

Ein Unternehmensverkauf stellt von Grund auf ein vielschichtiges und komplexes Unterfangen dar, bei dem eine Vielzahl von Themen beachtet werden muss. Dies trifft insbesondere zu, sollte es sich bei Gesellschafter und Geschäftsführer nicht um dieselbe Person handeln.

Pensionsverpflichtungen bei Share Deals

Durch zwei neue BFH-Urteile wird die Übertragung von Pensionszusagen gegenüber Gesellschafter-Geschäftsführern auf eine andere GmbH – die sogenannte Rentner-GmbH – erleichtert.

Stolpersteine beim Unternehmensverkauf

Bei Unternehmensverkäufen helfen eine frühzeitige Vorbereitung und eine realistische Preisvorstellung dabei, die Planbarkeit des Transaktionsprozesses zu verbessern, den Verkauf zu beschleunigen, den richtigen Käufer auszuwählen und eine Verringerung des Kaufpreises zu vermeiden.

Verkauf mit Plan

Unternehmensleiter und Gesellschaften machen häufig Fehler, die zu einem niedrigen Verkaufspreis oder unvorteilhaften Konditionen führen. Um einen Verkauf optimal zu gestalten, sollte man sich 15 Tipps zu Herzen nehmen.

Der Unternehmenswert

Wie viel bekomme ich für mein Unternehmen? Der „richtige“ Unternehmenswert hängt von vielen internen wie externen Faktoren ab. Der „Multiple Monitor“ gibt Hilfestellung.

Zeit für den Unternehmensverkauf

Vom Bauch ins Gehirn und wieder zurück – die Entscheidung, wann der richtige Zeitpunkt für den Unternehmensverkauf gekommen ist, ist schwierig. Eine generell gültige Regel gibt es nicht.

Due Diligence auf dem Prüfstand

Die „Katze im Sack“ sollte der Käufer nicht kaufen. Eine sorgfältig durchgeführte Due Diligence bietet für beide Seiten eine belastbare Entscheidungsgrundlage.