Schlagwort: Ukrainekrieg
„Globalisierung und globaler Austausch wichtiger denn je“
Beim "Tag des deutschen Familienunternehmens 2022" der Stiftung Familienunternehmen am 1. Juli im Berliner Hotel Adlon diskutierten 350 Gäste aus dem Kreis bedeutender Familienunternehmen...
Gute Zeiten für Finanzentscheider sind vorbei
Die aktuelle politische Lage in der Welt und die Nachwirkungen der Coronapandemie wirken sich auch auf die Finanzierungsmöglichkeiten für mittelständische Unternehmen aus. Die Wintergerst...
Insolvenzen gehen weiter zurück
Trotz des Krieges in der Ukraine und den weiterhin spürbaren Auswirkungen der weltweiten Coronapandemie auf die deutsche Wirtschaft verbleibt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen immer...
Kapitalmärkte auf unbekanntem Terrain
Der erste Mann auf dem Mond spielen Kinder oft im Winter, wenn sie die erste Spur im frischen Pulverschnee hinterlassen. Sie kommen sich vor...
Das süße Gift der Hilfsprogramme
Zweieinhalb Jahre Dauerkrise in der Welt: zuerst die Coronapandemie und nun der Angriffskrieg in der Ukraine mit seinen Auswirkungen auf die Lieferketten und die...
KfW-Mittelstandsbarometer: Angst vor dem Absturz wächst
Die Stimmung im deutschen Mittelstand bessert sich weiter leicht – aber am Horizont drohen dunkle Wolken und die Angst vor einem Absturz wächst. Das...
Krisen schleichen sich langsam an − die Bedeutung des Working Capitals
Die Nachrichten in den vergangenen Wochen und Monaten werden nicht besser. Die weltweite Coronakrise, der Angriffskrieg in der Ukraine, die explodierenden Energiekosten und Lieferkettenabbrüche...
Studie sieht großes Potenzial für Private Equity im Mittelstand
Im deutschen Mittelstand gab es in den vergangenen Jahren neue Höchststände bei Deals und Beteiligungsvolumina für die Private-Equity-Branche. Eine aktuelle Befragung kleiner und mittelgroßer...
Hilfsprogramme für Unternehmer wegen Ukrainekrise sind gestartet
Stark gestiegene Energiepreise stellen für viele Unternehmen und Verbraucher eine Belastung dar. Auch die Sanktionen gegen Russland und Belarus wirken sich auf die wirtschaftliche...
Diversifizierung bei Finanzierungen wichtiger denn je
Gerade in den letzten Tagen angekündigte und prognostizierte Zinserhöhungen der EZB zeigen, wie wichtig es für mittelständische Unternehmen ist, sich am Kapitalmarkt zu positionieren,...
Insolvenzen: „Wenn es kracht, dann richtig“
Das weltweite Insolvenzgeschehen dürfte sich im laufenden Jahr langsam wieder normalisieren − wenn es nach den Experten von Allianz Trade (früher Euler Hermes) geht....
Fondsbranche fließen im ersten Quartal 45 Mrd. EUR zu
Die deutschen Fondsgesellschaften erzielten im ersten Quartal 2022 ein Neugeschäft von netto 45,1 Mrd. EUR. Dies hat der BVI Bundesverband Investment und Asset Management...