Schlagwort: NRW.Bank
Zehn junge Unternehmen für Gründungspreis NRW nominiert
Zehn junge Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen haben es in die Finalrunde des MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025 geschafft. Sie überzeugen mit Innovationskraft, Engagement und...
NRW.BANK beteiligt sich an paXos Solar GmbH
Die NRW.BANK beteiligt sich im Rahmen ihres Programms NRW.SeedCap an der Kapitalerhöhung der paXos Solar GmbH aus Langenfeld. Das frische Kapital fließe in den...
NRW.BANK verkauft Anteile an Taxy.io
Die NRW.BANK hat ihre Beteiligung am Aachener Start-up Taxy.io veräußert. Käufer ist das internationale Softwareunternehmen Visma mit Sitz in Norwegen. Die NRW.BANK war über...
Transformation finanzieren
Die digitale Transformation beschleunigt sich durch künstliche Intelligenz und Quantencomputing. Sie bietet enorme Chancen, doch gleichzeitig stellt sie Unternehmen vor enorme Herausforderungen – finanziell,...
NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima leicht verbessert
Im April hat sich das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im Vergleich zum Vormonat auf niedrigem Niveau weiter verbessert. Wie die NRW.BANK mitteilte, sei es bereits der dritte...
Familienunternehmen Riepe kann weiter wachsen
Die Riepe GmbH & Co. KG, ein führender Anbieter von Sprühsystemen und chemischen Produkten für die Holzverarbeitung, hat mit dem Fonds der Beteiligungsgesellschaft Pinova...
S-UBG erwirbt Anteile an Fluvius GmbH
Die S-UBG AG, regionale Beteiligungsgesellschaft aus Aachen, erwirbt zusammen mit der NRW.Bank und mit einem Management-Mitglied von Fluvius, Sven Breitenfeld (53), im Rahmen eines...
Wirtschaft in NRW wieder besser gestimmt
Das Geschäftsklima in Nordrhein-Westfalen verzeichnet im Januar ein leichtes Stimmungsplus. Die Unternehmen im Land beurteilten ihre aktuelle Lage wie auch ihre Geschäftserwartungen positiver als...
Business Angels: Wo Sinn auf Rendite trifft
Business Angels sind so unterschiedlich wie die Start-ups, in die sie investieren. Als Privatinvestoren engagieren sie sich nicht nur mit Geld, sondern zusätzlich als...
Wirtschaftsstimmung in NRW verbessert sich
Im Oktober hat sich das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima aufgehellt. Der Anstieg des Frühindikators für die konjunkturelle Entwicklung in Nordrhein-Westfalen fiel solide aus, ging allerdings von einem...
NRW.BANK veröffentlicht neue Nachhaltigkeitsstrategie
Die NRW.BANK hat ihre neue Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht, mit dem Ziel, bis spätestens 2045 in den Bereichen Fördergeschäft, Kapitalmarktgeschäft und Bankbetrieb klimaneutral zu agieren. Diese...
Mehr als nur Geld investieren
Privatinvestoren werden aus unterschiedlichsten Gründen zu Business Angels. Für Start-ups sind sie wichtige Kapitalgeber und bringen ihre Erfahrung und Netzwerke ein. Mit der win...















