Schlagwort: Management
CEO der Knaus Tabbert AG wiederbestellt
Der Aufsichtsrat der Knaus Tabbert AG hat den Vertrag mit CEO Wim de Pundert, der ursprünglich aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand entsandt war,...
„Intuition ist ein harter Erfolgsfaktor im Business“
Jahrelang war Marco Schlimpert Topmanager in der Industrie, verantwortete bei Lenzing das Geschäft in Europa und Amerika. Heute begleitet er Unternehmen mit systemischen Aufstellungen...
„Aus einer Hand das Beste aus zwei Welten“
Das saarländische Familienunternehmen KTP Kunststoff Palettentechnik und die belgische conTeyor International sind seit einem Jahr ein Paar. „Trauzeuge“ bei dem Merger der beiden erfolgreichen...
„Wer adäquat führen will, braucht ein Navigationssystem“
Früherkennung statt Schadensbegrenzung – in einer Zeit permanenter Unsicherheit entscheidet die Fähigkeit, Risiken rechtzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern, über den langfristigen Erfolg von...
22. Marken-Kolloquium: „Wachstumschancen nutzen“
Vom 10. bis 12. September 2025 kamen rund 80 Führungskräfte und Vordenker von Unternehmen im Kloster Seeon zusammen, um über Marken, Wachstum und Zukunft...
Management im Handelskrieg
Die globale Handelspolitik ist von Volatilität und kurzfristigen Zolldynamiken geprägt – mit spürbaren Folgen für Absatz, Einkauf und Produktion international agierender Unternehmen. Wer jetzt...
StaRUG: Aktuelle Entwicklungen
Mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) hat der Gesetzgeber im Jahr 2021 Unternehmen die Möglichkeit gegeben, sich frühzeitig und außerhalb eines Insolvenzverfahrens zu sanieren....
Mittelstand im Fokus: Börsennotierte Beteiligungsgesellschaften
Der deutsche Mittelstand ist eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte und bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Private-Equity-Investoren aus aller Welt sind auf der Suche nach Mehrheitsbeteiligungen...
Fusion ohne Reibungsverluste
Ist eine Fusion oder Übernahme nicht so erfolgreich wie geplant, treten die negativen Folgen schnell zu Tage. Die Arbeitsmotivation sinkt und Synergieeffekte laufen ins...
Externe Manager: Erfolgsfaktor für die Nachfolge
Wenn familieninterne Nachfolger und das bestehende Management nicht bereit oder in der Lage sind, die Unternehmensführung zu übernehmen, bietet die Einstellung eines externen Geschäftsführers...
Dr. Wieselhuber & Partner vollzieht Generationswechsel
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen, hat mit Start 2025 den Generationswechsel in der Führung abgeschlossen: Mit der Ernennung...
Zahl der Aufsichtsräte in Deutschland vor starkem Anstieg
Die Zahl der Aufsichtsräte in Deutschland steht vor einem drastischen Wachstum: Waren es bislang rund 280.000 Mandatsträger, könnten es bis 2030 bereits rund 400.000...















