Schlagwort: M&A
Atemholen vor der großen Einkaufstour
Folgt man den Schlagzeilen, scheint es, als ob der M&A-Markt boomt wie seit vor der Lehmann-Pleite nicht mehr. Da überrascht es doch, dass die aktuellen Zahlen eine andere Sprache sprechen.
Chancen beim Unternehmensverkauf
Trennen sich Gesellschafter von ihren Unternehmen fallen Private Equity-Fonds für viele Unternehmer als Käufer aus. Dabei können sich beim Unternehmensverkauf attraktive Transaktionsmöglichkeiten ergeben.
Flixbus übernimmt megabus.com
Erst im Februar erzählte Flixbus-Gründer Jochen Engert über die weiteren Pläne des Marktführers für Fernbusreisen. Vor allem in Europa wollte er weiter wachsen. Nun machen die Münchner ernst.
Viele M&A-Transaktionen scheitern
Täglich liest man von Milliarden-Deals in den Zeitungen: Zukäufe, Fusionen, Joint-Ventures. Doch die Realität ist ernüchternd: 60–80 Prozent der M&A-Transaktionen scheitern.
Biogas-Anlagen: Wie bewerten?
Vorbei der Boom: Wegen schwankender Rohstoffpreise und ineffizienter Produktion müssen zahlreiche Biogas-Anlagen restrukturiert werden. Die Bewertung ist eine Herausforderung.
Einschnitte bei Lanco Integrated
Erst insolvent, dann drei Jahre lang Interim-Manager, schließlich Verkauf an einen Maschinenbauer aus den USA: Für die Mitarbeiter der Firma Lanko Integrated, früher OKU, hat sich viel verändert.
Equitygate und Captalmind schließen sich zusammen
Nachdem die beiden Corporate-Finance-Häuser Capitalmind und Equitygate schon in den vergangenen Jahren zusammengearbeitet haben, folgt jetzt die Fusion.
Stollmann geht an Telit-Gruppe
Die Hamburger Stollmann Gruppe hat ihren operativen Bereich an die englische Telit-Gruppe veräußert. Außerdem ging ihre chinesische Tochtergesellschaft an den Investor.
Finanzierung in Afrika
Noch vor Kurzem ließ sich die Marschrichtung der Exportnation in vier Buchstaben beschreiben: BRIC. Das hat sich geändert. Wohin soll es jetzt gehen? Und welche Finanzierung braucht man?
Alexander Muires wechselt zu Funke
Das Medienhaus Funke baut unter dem Namen „Mergers & Acquisitions/Corporate Finance“ eine Abteilung für Beteiligungen auf und gewinnt Alexander Muires als deren Leiter.
„Der Name Flixbus funktioniert“
Mit einem Marktanteil von 75 Prozent ist Flixbus der größte Anbieter von Fernbusreisen im deutschsprachigen Raum. Geschäftsführer Jochen Engert erzählt von dem wundersamen Aufstieg.
Vertrag sichert die Übergabe
Die Unternehmensübergabe ist für den Senior ein langer Prozess. Um Risiken für ihn, sein Unternehmen und seine Familie zu minimieren, muss der Übergabevertrag einwandfrei sein.



