Start Schlagworte M&A-Markt

Schlagwort: M&A-Markt

„Wir erwarten verstärkt Investitionen aus den USA in Deutschland“

DC Advisory ist ein global aufgestellter Finanzberater mit über 700 Angestellten in Europa, Nordamerika und Asien sowie Spezialisierung auf M&A-, Debt- und Restrukturierungsberatung. Durch...

Der Umgang mit ESG im M&A-Prozess

ESG ist aus der heutigen Wirtschafts- und Finanzwelt nicht mehr wegzudenken: Kreditvergaben werden an ESG-Ratings gebunden, Risikobewertungen entsprechend angepasst. Auch im M&A-Markt spielen sie...

„Europa muss in seine eigene Stärke investieren“

Nach zwei Jahren Coronapause gaben sich am 20. September Experten der M&A-Branche wieder live ein Stelldichein bei der MuMAC-Konferenz in München. Im Fokus standen...

„Wir finanzieren mit wenig Fremdkapital“

Adcuram ist ein langfristig orientierter Investor, der sich auf Nachfolgeregelungen und Konzernverkäufe spezialisiert hat. Seine Unternehmen unterstützt er mit eigenem operativen Sachverstand. Unternehmeredition: Wie entwickelt...

„Im aktuellen Umfeld wird sich auch der M&A-Markt abkühlen“

Nach dem Rekordjahr 2021 zeichnen sich am M&A-Markt bereits erste Anzeichen für eine Abkühlung ab. Diese betrifft jedoch nicht alle Player und alle Branchen...

M&A in (jetzigen) Krisenzeiten

Nach Regen kommt Sonnenschein – dieses Sprichwort scheint auf die derzeitige Weltlage ganz und gar nicht zuzutreffen. Erst Corona, dann der Krieg in der...

Geht die deutsche M&A-Rallye zu Ende?

Im aktuellen M&A-Marktbericht 1. Halbjahr 2022 dokumentiert Oaklins 1.408 angekündigte beziehungsweise abgeschlossene Transaktionen mit deutscher Beteiligung. Demnach bewegen wir uns den M&A-Experten zufolge nur...

Deutsche tsd an spanische SeproTec verkauft

SeproTec Multilingual Solutions hat 100% der Geschäftsanteile an der tsd Technik-Sprachendienst GmbH von Dina Freibott erworben, die das Unternehmen in den letzten 30 Jahren...

Proventis Partners baut M&A-Geschäft in der Schweiz aus

Jan Wetter wird neuer Partner im Zürcher Büro von Proventis Partners. Er werde den strategischen Ausbau des Transaktionsgeschäfts sowie der Beratungsleistungen in der Schweiz...

Distressed M&A: Kommt die Welle noch?

Im Zuge der Coronapandemie wurden zahlreiche M&A-Transaktionen aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen und Unsicherheiten im Geschäftsmodell der Zielgesellschaften gestoppt. Während der M&A-Markt in vielen Bereichen schnell...
M&A-Ziel

Zwischen Boom und Bust

Unsicherheit über politische Entwicklungen, aber auch über die Auswirkungen disruptiver Technologien prägen die Weltwirtschaft. Das macht M&A-Deals derzeit riskant, bietet aber insbesondere dem deutschen Mittelstand einzigartige Chancen.