Werbung
Start Schlagworte M&A-Markt

Schlagwort: M&A-Markt

Kaufpreise europäischer KMU fallen auf niedrigsten Wert seit 2017

Der Argos Index® ist im dritten Quartal 2025 um 5,4 % gefallen. So tief stand der Index seit Anfang 2017 nicht mehr. Die Bewertungen gingen...
Die Ecco Group setzt vor allem auf Carve-outs und sieht darin große Chancen für Wachstum und Unternehmertum.

„Carve-outs sind ein struktureller Trend“

Der M&A-Markt bleibt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in Bewegung. Die Ecco Group setzt dabei vor allem auf Carve-outs und sieht darin große Chancen für Wachstum...

Der neue M&A-Sweetspot

Der M&A-Markt ist zurück – selektiver, anspruchsvoller, wertorientierter. Investoren jagen nicht mehr jeder Wachstumsstory hinterher, sondern suchen den klaren Sweetspot: skalierbar, asset-light, profitabel und...

M&A-Markt trotz Flaute in Bewegung

Der deutsche Markt für Fusionen und Übernahmen (M&A) ist ein wesentlicher Faktor für unternehmerisches Wachstum und Transformation. Allerdings haben in den letzten Jahren wirtschaftliche...

„Die Zeit des schnellen Dealmakings ist vorbei“

Der Markt für Mittelstandstransaktionen bleibt 2025 herausfordernd: weniger Dealflow, mehr Unsicherheit, längere Prozesse. Und doch gelingt es Andi Klein mit seinen TSM-Fonds, kontinuierlich Plattformen...

Deutscher M&A-Markt 2025: Konsolidierung mit globalem Kapital

Die deutsche M&A-Landschaft 2025 ist geprägt von zwei Mega-Themen: der 40-Mrd.-EUR-Übernahme der Commerzbank durch Unicredit und einem 10-Milliarden-Secondary-Private-Equity-Deal um Stada. Insgesamt stieg das Transaktionsvolumen...
Die M&A-Aktivität in Deutschland hat laut dem M&A-Monitor von Oaklins im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr spürbar nachgelassen.

M&A-Markt: Zwischen Rückgang und Reaktivierung

Die M&A-Aktivität in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr spürbar nachgelassen. Dennoch gibt es erste Zeichen einer Stabilisierung und Neuausrichtung, insbesondere...

Syntra blickt vorsichtig optimistisch auf zweites Halbjahr

Mit Blick auf die eigene Entwicklung kann Syntra Corporate Finance für das erste Halbjahr 2025 eine stabile Performance verbuchen. Zwar liege die Anzahl abgeschlossener...

Insolvenzwelle rollt durch Deutschland

Seit Anfang 2024 verzeichnet Deutschland einen markanten Anstieg bei Unternehmensinsolvenzen. Creditreform ermittelte für das abgelaufene Jahr eine Anzahl von 22.400 – und damit den...

Mittelstand im Fokus: Börsennotierte Beteiligungsgesellschaften

Der deutsche Mittelstand ist eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte und bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Private-Equity-Investoren aus aller Welt sind auf der Suche nach Mehrheitsbeteiligungen...
Die DBAG initiiert geschlossene Private-Equity-Fonds und investiert in gut positionierte mittelständische Unternehmen.

„Der M&A-Markt befindet sich in einem perfekten Sturm“

Die Deutsche Beteiligungs AG ist eine börsennotierte deutsche Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie initiiert geschlossene Private-Equity-Fonds und investiert in gut positionierte...

Erholung im Elektroniksektor in Sicht

Der Markt für elektronische Fertigungsdienstleistungen (EMS)  durchlief im Jahr 2024 eine Phase der wirtschaftlichen Unsicherheit. Während sich Inflation und Zinssätze stabilisierten, belasteten geopolitische Faktoren...